SG Dynamo Dresden – F.C. Hansa Rostock, Rudolf-Harbig-Stadion, 6. Februar 2022, 2. Liga, 21. Spieltag, vor dem Spiel
Ehe wir uns dem bevorstehenden Spiel zuwenden, möchte ich einen Moment innehalten und eines legendären Fußballers gedenken, der am 19. Januar von uns gegangen ist. Mit Hans-Jürgen Dörner hat die Fußballwelt einen ihrer ganz Großen verloren. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie, seinem Verein Dynamo Dresden, den er wie kein anderer Spieler geprägt hat, und den Anhängern der SGD. Dynamo wird im Rahmen des ersten Heimspiels nach seinem Tod das Leben und Wirken des großen Sportlers würdigen. Schön, dass das im Stadion möglich ist.
Ruhe in Frieden, „Dixie“!
Zum Spiel:
Stand heute werden ca. 8000 Zuschauer unter Auflagen („2G+“, teilweise Maskenpflicht) das Spiel im Stadion verfolgen, 500 Fans dürfen im Gästeblock dabei sein. Ich selbst werde leider nicht vor Ort sein, habe mich aber erfolgreich um adäquate Vertretung bemüht. Meine Abwesenheit ist insofern bedauerlich, dass meine letzten beiden Besuche in „Elbflorenz“ mit Fußballbezug gar nicht mal so erfolglos waren:
Das 2:2 am 29. März 2016 mit der legendentauglichen Schlussphase dürfte in den hanseatischen „Weißt du noch?“-Charts locker eine Top10-Platzierung erreichen, falls das mal jemand ermitteln sollte. Dynamo geht in der 87. Minute durch Andrich mit 2:1 in Führung, der Ausgleich zum 2:2 durch Ahlschwede fällt schneller, als 27000 Sachsen „Hansa-Schweine“ zu Ende gesungen haben. Das damalige Endergebnis wäre mir (Stand: heute) durchaus nicht unangenehm.
Noch lieber wäre mir natürlich eine Wiederholung von Spiel und Resultat der U15-Begegnung im Sportpark Ostra (2:1 für Hansa, siehe Titelbild) am 2. Juni 2018, die das sportliche Rahmenprogramm meines Konzertbesuches bei den Toten Hosen bildete. War auch nett damals.
Die Gesamtbilanz fällt aus unserer Sicht weniger erfreulich aus: Beide Teams treffen zum 69. Mal um Punkte aufeinander, das bessere Ende hatte meistens Dynamo für sich (28 S/22U/18N), insbesondere im Rudolf-Harbig-Stadion gab es für uns nur wenig zu holen. Aber das ist Geschichte. Schließlich stehen sich am Sonntag keine Statistiken gegenüber, sondern Teams mit Spielern aus Fleisch und Blut. Den meisten muss man hoffentlich nichts über die Bedeutung dieses Spiels jenseits der Punktevergabe erklären. Falls doch, sei noch einmal an Jens Härtels Worte nach dem Hinspiel erinnert: „Dass wir das Derby verloren haben, geht uns richtig auf den Sack.“ Na denn …
Den Stadionbesuchern wünsche ich einen stimmungsvollen Tag, genießt die Zeit auf den Rängen.
Zur Begleitung der TV-Übertragung habe ich ein kleines Kommentatoren-Bingo entwickelt. Vielleicht habt ihr Lust. Bitte beachten: Die Vorschau und „Analyse“ von „Tusche“ zählt nicht mit.
Aber nun: Viel Spaß und möge der Bes… Blödsinn: Hansa!