Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


Hinterlasse einen Kommentar

Saints v. Hoops

St. Johnstone F.C. v. Celtic F.C. 0:4, McDiarmid Park, 4. November 2017

Freitag

Knapp ein Jahr ist vergangen seit der letzten Schottland-Reise, höchste Zeit also, das Köfferchen zu packen und ins gelobte Land aufzubrechen. Die Ropiraten-Reisegruppe besteht in diesem Jahr aus 31 (einunddreißig!) Mitgliedern.

Geflogen wird vom Flughafen Hamburg, der zwar den Namen Helmut Schmidts trägt, was aber das Fehlen einer Institution, vergleichbar mit dem Kilkenny Pub in Berlin-Schönefeld, nicht wirklich wettmacht. Immerhin sorgt man sich in der Hansestadt um die Bespaßung der im Transitbereich Wartenden. Die wiederholte, dabei stets entspannt-freundliche Aufforderung an die Besitzerin einer schwarzen Damenhandtasche, ihr gutes Stück doch bitte am Abfluggate in Empfang zu nehmen, ist schon irgendwie speziell, im Allgemeinen erfreuen sich herr(inn)enlose Gepäckstücke sonst ja keiner allzu großen Popularität. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Einmal im Jahr

16. Fanclubturnier des Union-Fanclubs Wildauer Kickers in Senzig, 1. Juli 2017

Freitag

Beinahe hätte es wieder nicht geklappt. Vergangenes Jahr waren mir berufliche Verpflichtungen dazwischen gekommen, und nun drohte das traditionsreiche Turnier ein Opfer der extremen Niederschläge in Berlin und Brandenburg zu werden. Dabei stand doch gerade Senzig wie kein anderer Austragungsort in der langen Turniergeschichte für hochsommerliche Temperaturen und Badewetter. Gut, genug Wasser zum Baden war vom Himmel gefallen, dem Vernehmen nach hätte das sogar für Schwimmwettkämpfe gereicht. Und doch gab es noch am Donnerstagabend von den tapferen Veranstaltern grünes Licht. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Century Celts

Dritter Tag, 27. November 2016

Aberdeen F.C. – Celtic F.C. 0:3 (Finale “Betfred Cup”), Hampden Park

Sonntagmorgen, erster Advent, ein guter Tag, um einen neuen Ground kennenzulernen. Gegen 9 Uhr sitze ich beim Frühstück, unser Spiel wird um 15 Uhr angepfiffen, es ist also eine Menge Zeit zu überbrücken. Ich breche vom Frühstückstisch zu einer kleinen Runde durch die Innenstadt auf, um ein paar Postkarten und Briefmarken aufzutreiben. Die Straßen der Stadt sind angenehm leer, kein Vergleich zu dem biblischen Gedränge an Geschäftstagen. In einem Souvenirgeschäft in der Nähe des Hauptbahnhofes habe ich Erfolg, so dass ich nach einer knappen halben Stunde den Rückweg ins Hotel antrete. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Vier Jahreszeiten

Dritter Tag, 29. November 2015

Inverness Caledonian Thistle F.C. – Celtic F.C. 1:3, Caledonian Stadium

Heute gibt es endlich Fußball. In der Scottish Professional Football League ist Titelverteidiger und Spitzenreiter Celtic zu Gast bei Inverness CT, wie schon erwähnt, war diese Ansetzung ausschlaggebend für die Terminierung unserer Reise und das ganze Drumherum. Der Blick aus dem Hotelfenster verheißt wettertechnisch nichts Gutes, es regnet unaufhörlich, Fritz Walter hätte sicher seine helle Freude an den Bedingungen gehabt. Nach den Niederschlägen der letzten Woche soll sogar eine Absage zeitweise im Raum gestanden haben, zum Glück entscheidet sich bei der letzten Platzbegehung am Morgen, dass das Spiel stattfinden kann. Anstoß ist schon um 12:15 Uhr, mächtig früh, aber am Ende wird sich das als Glücksfall erweisen. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Atmosphärisches

Schottland 2015 – Tag 6, 21. März

Celtic F.C. – Dundee United 3:0, Celtic Park

Endlich ist Wochenende, endlich gibt es Fußball! Mit dem SPL-Spiel Celtic gegen Dundee United im Paradise steht heute der zweite nominelle Höhepunkt unserer alljährlichen Reise auf der Tagesordnung. Immerhin gäbe es unsere Touren ohne Fußball in dieser Form nicht.

Nun ist der Fußball in Schottland selbst in der höchsten Spielklasse nicht gerade für technische Finesse oder spielerische Eleganz berühmt, sonderlich spannend geht es aufgrund der Dominanz des Celtic F.C. auch nicht gerade zu. Zu allem Überfluss ist das Spiel gegen Dundee auch noch das vierte Aufeinandertreffen beider Mannschaften innerhalb von zwei Wochen: zweimal im Pokal (1:1 in Dundee und 4:0 in Glasgow), das Finale des Scottish League Cup gewann Celtic im eigenen Stadion mit 2:0, und nun soll es noch einmal um Punkte gehen. In dieser Häufigkeit hat das fast schon einen Hauch von DDR-Meisterschaft im Eishockey. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

The Wakes in Hamburg

Es war am St. Patrick’s Day 2014, als ich zum ersten Mal mit einer schottischen Band in Berührung kam, deren Musik mich vom ersten Ton an gepackt hat: The Wakes (bzw. ein Teil davon) sorgten für einen unvergesslichen Abend in der Glasgower Tolbooth Bar. Ich hatte mir damals vorgenommen, die Band unbedingt mal in kompletter Besetzung zu sehen. Und ich musste nicht mal lange warten, denn am 26. Juli, also gerade mal vier Monate nach dem „Erstkontakt“, war es bereits so weit: The Wakes spielten in Hamburg. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Ein frohes Fest

Alle Jahre wieder … keine Angst, das wird jetzt keine Weihnachtsansprache. Wobei … ein bisschen was von weihnachtlichem Familientreffen hat die alljährliche Wallfahrt der Fußballverrückten ins brandenburgische Outback am ersten Juli-Wochenende schon – nur dass es bei mancher Familie nicht annähernd so harmonisch zugeht wie beim Fanturnier der Wildauer Kickers.

Der Freitag bestand wie üblich aus Anreise, Zeltaufbau und einer kleinen Stadion… Verzeihung, Wohnzimmerführung für frühzeitig Angereiste, zu denen ich – ebenfalls wie üblich – nicht zählte. Die Abendgestaltung wich ansonsten von der üblichen Routine ab. Da war natürlich das WM-Viertelfinale, das sich viele gemeinsam ansahen, und zwar mit jeder Menge farbenfrohem Rauch und bunten Funken, so wie es sich gehört. Weiterlesen


Ein Kommentar

Ein grüner Tag

Schottland 2014 – Tag 4

Der Montag ist gekommen und hält für uns den Höhepunkt und Hauptzweck unseres fünftägigen Aufenthaltes bereit. Es ist der 17. März, St. Patrick’s Day. Um zu vermeiden, dass wir wie im vergangenen Jahr bereits auf dem Weg zu den Feierlichkeiten irgendwo versacken, hat Thommy einen klugen Plan erdacht und für 11 Uhr eine Stadionführung im Celtic Park für uns gebucht. Von da aus werden wir uns dann quer durch Gallowgate stadteinwärts durchschlagen und so direkt den irischen Puls von Glasgow fühlen.

Weiterlesen


2 Kommentare

Trainless in Killie

Schottland 2014 – Tag 1

Kilmarnock F.C. v. Celtic F.C. 0:3, 14.März 2014, Rugby Park

Wir haben wieder März und das bedeutet: Triff dich mit Freunden, steigt zusammen ins Flugzeug, fliegt auf und davon und macht etwas, woran ihr wirklich Spaß habt. Auch im Jahr 2014 heißt das:

St. Patrick’s Weekend in Glasgow!

Von der 2013er Crew sind außer mir nur noch Thommy, Rinne und Matze wieder dabei, Conny und Ajax mussten leider in letzter Minute ihre Teilnahme absagen. Ansonsten ist die Gruppe nicht nur zahlenmäßig deutlich stärker, auch die Altersstruktur ist wesentlich breiter gefächert als vor einem Jahr. Unsere U25-„Krabbelgruppe“, bestehend aus Jen, Norma und Lukas, wird im Laufe der Tage noch für viel Freude sorgen. Mehr oder weniger knapp dem Krabbelalter entwachsen – zumindest biologisch – sind Paule, Schmahli, Han, Lutscha und der Vermesser. Und schließlich sorgen der Union-Fanbeauftragte Lars und seine Anja sowie Aufsichtsrat Dirk für die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Promi-Quote.

Weiterlesen


Ein Kommentar

Gesucht wird: Sascha

Ein Jahr lang hat man sich gefreut, und nun ist es schon wieder vorbei. Das 12. Fanturnier der Wildauer Kickers wird als eines der schönsten in Erinnerung bleiben. Wer nicht dabei war, hat echt etwas verpasst. Hier ist nun mein persönlicher Rückblick auf zwei Wahnsinns-Tage. Weiterlesen