Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


Ein Kommentar

Sekunden für die Ewigkeit

Marteria – Roswell Tour 2017

Schwerin, Sport- und Kongresshalle, 16. Dezember 2017

Es ist kurz vor 23 Uhr, die wirklich allerletzten 20 Sekunden eines denkwürdigen Abends sind angebrochen. Um mich herum haben sich Menschen aller Altersgruppen (und Gewichtsklassen) ihrer Oberbekleidung entledigt, um diese auf ein Zeichen von der Bühne weit von sich zu werfen und danach wie von der Tarantel gebissen durch die Gegend zu springen. Bei Sportübertragungen im Fernsehen sprechen die Kommentatoren gern mal von „Bildern, die wir nicht sehen wollen“. Selten ist diese Formulierung (ich darf ergänzen: Bilder, die nicht mehr aus dem Kopf wollen) angebrachter als hier und heute. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Freude im Advent

Hallescher FC – F.C. Hansa Rostock 0:2, „ERDGAS Arena“, 1. Dezember 2017

In strömendem Regen setzt sich unser Reisemobil mittags in Bewegung, die Fahrerei auf freitäglich beanspruchten Autobahnen nervt ungemein, unumstrittenes Highlight sind endlose Überholvorgänge, bei denen bis zu 20 Fahrzeuge versuchen, einen Lastkraftwagen zu passieren, wobei die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen rechter und linker Spur bestenfalls einen Kilometer pro Stunde beträgt. Beim Überqueren der brandenburgischen Landesgrenze wechselt das Display des Navigationssystems automatisch in den Nachtmodus – nachmittags um drei! Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Whisky & Chocolate … und nasse Füße

Sonntag

Das Zeitfenster zur Regeneration nach dem rauschenden Samstagabend ist ungewöhnlich groß, erst für 10 Uhr ist die Abfahrt des Busses angesetzt, der uns am Sonntag knapp 60 Meilen in nordwestlicher Richtung durch die Highlands und wieder zurück transportieren wird. Viel Zeit, um dem Wochenende angemessen auszuschlafen, und doch gelingt es nicht allen, die Reisetauglichkeit herzustellen. Ein Platz bleibt unbesetzt, als der Fahrer die Tür verriegelt und sein Gefährt in Gang setzt. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Saints v. Hoops

St. Johnstone F.C. v. Celtic F.C. 0:4, McDiarmid Park, 4. November 2017

Freitag

Knapp ein Jahr ist vergangen seit der letzten Schottland-Reise, höchste Zeit also, das Köfferchen zu packen und ins gelobte Land aufzubrechen. Die Ropiraten-Reisegruppe besteht in diesem Jahr aus 31 (einunddreißig!) Mitgliedern.

Geflogen wird vom Flughafen Hamburg, der zwar den Namen Helmut Schmidts trägt, was aber das Fehlen einer Institution, vergleichbar mit dem Kilkenny Pub in Berlin-Schönefeld, nicht wirklich wettmacht. Immerhin sorgt man sich in der Hansestadt um die Bespaßung der im Transitbereich Wartenden. Die wiederholte, dabei stets entspannt-freundliche Aufforderung an die Besitzerin einer schwarzen Damenhandtasche, ihr gutes Stück doch bitte am Abfluggate in Empfang zu nehmen, ist schon irgendwie speziell, im Allgemeinen erfreuen sich herr(inn)enlose Gepäckstücke sonst ja keiner allzu großen Popularität. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Derby in Hamburg

Bezirksliga Hamburg-Nord: Hamburger FC Falke – FC St. Pauli III 1:6, Rudi-Barth-Sportanlage, 21. Oktober 2017

Es ist mein erster Besuch bei den Hamburger Ausgliederungsverweigerern und mehr oder weniger heimlichen Verweigerungssympathisanten, viel später, als ich es mir ursprünglich vorgenommen hatte. Es läuft eben nicht immer nach Wunsch, besser spät als nie. Das Spiel gegen den heutigen Gast, die dritte Mannschaft des FC St. Pauli lässt dafür einiges erwarten. Auf dem Platz treffen zwei punktgleiche Tabellennachbarn aufeinander, Sechster gegen Siebenter, wobei Falke noch ein Nachholspiel auszutragen hat. Die Gastgeber möchten gern ihre bisherige, lupenreine Bilanz gegen Mannschaften des FC St. Pauli – vier Siege in vier Spielen – ausbauen. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Großstadt kann jeder

Wasted in Jarmen 2017, 9. September 2017

2 Fragezeichen aus Vorpommern

Antispielismus * Friedemann

Stage Bottles * Captain Gips & Johnny Mauser * Thees Uhlmann & Band

Feine Sahne Fischfilet Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Solang wir alle hier sind …

, ist woanders eh nichts los.

Dritte Wahl – Albumrelease „10“

IGA Park Rostock, 2. September 2017

Der Himmel über uns“ – so heißt Track Nummer 3 auf der neuen Dritte-Wahl-Scheibe, bei dem es der Band gelingt, in nur 3:49 Minuten ein nahezu vollständiges Whoiswho akzeptabler Partygetränke zu Gehör zu bringen. Dazu gleich mehr. Für mich heißt „Himmel über uns“ zunächst, dass im Laufe des Sonnabends immer wieder skeptischer Blicke nach oben gehen, nachdem sich am Vormittag über Schwerin ein amtliches Gewitter ausgetobt hat: Wird es heute abend im IGA Park wenigstens trocken bleiben, wenn zwei dufte Bands, die sich gegenseitig nicht beim Namen nennen wollen, aufspielen? Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Keine Gnade

FC Würzburger Kickers – F.C. Hansa Rostock 0:3, „flyeralarm Arena“, 20. August 2017

August 2017, der „Sommer“ geht zu Ende und die Auswärtstouren werden länger. Abfahrt und Rückkehr finden dank Abwesenheit des Tageslichtes wieder im Verborgenen statt und atmen so den Hauch des Subversiven. Um halb sechs setzen wir uns in Bewegung, dem Morgengrauen entgegen. Die aufgehende Sonne wärmt Herz und Glieder und verheißt einen strahlenden Sonntag. Sie wird damit Recht behalten, also fast. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Bedingte Reflexe

DFB-Pokal: F.C. Hansa Rostock – Hertha BSC 0:2, Ostseestadion, 14. August 2017

Es hätte ein wirklich schöner Fußballabend werden können. Traumhaftes Sommerwetter begleitet mich auf den Weg zu meinem Stammplatz auf der Südtribüne. Das Ostseestadion wird zum Anpfiff bis auf den letzten (freigegebenen) Platz besetzt sein, selbst die Stehblöcke im Norden sind nach Jahren der Tristesse bis unters Dach gefüllt. Stadionsprecher „Struppi“ stolziert später zum Verlesen der Mannschaftsaufstellung vor die Nordost-Ecke wie zu besten Bundesligazeiten und es sieht mal nicht peinlich aus.

Auch der Gästeblock lädt endlich mal wieder zum Hinsehen ein. Relativ geschlossen entern die Berliner ihre Ecke, nach ein wenig pflichtgemäßer Pöbelei wird eine Tapete hochgehalten, auf der zu lesen ist: „Gegen Kollektivstrafen!“ Akustisch illustriert wird dies mit dem DFB gewidmeten Sprechchören, in die die Heimkurve einstimmt und die schnell auf die anderen Tribünen übergreifen. Sollten entgegen allen schlimmen Gerüchten und Befürchtungen beide Fanszenen es schaffen, über ihren Schatten zu springen, und ein klares, gemeinsames Statement setzen – in den Farben getrennt (heute ja nicht mal das), in der Sache vereint? Weiterlesen


Ein Kommentar

Zu Gast bei „Feinden“ Vol. 3

FC St. Pauli – SG Dynamo Dresden 2:2, 7. August 2017, Millerntor-Stadion

Regelmäßige Besucher dieses Blogs wissen, dass ich gern mal Spiele außerhalb des hanseatischen Kosmos besuche, auch und besonders da, wo es Hansafans üblicherweise nicht zwingend hinzieht.

Es ist der zweite Spieltag der 2. Bundesliga, das abschließende Spiel am Montagabend hält eine gar nicht mal uninteressante Partie bereit. Mit dem FC St. Pauli und Dynamo Dresden treffen zwei Teams aufeinander, zu denen wir bekanntlich ein sehr spezielles Verhältnis pflegen, man soll ja auch ab und zu mal hingehen, wo es weh tut. Für mich ist es einfach nur eine Gelegenheit, mal wieder am Millerntor vorbeizuschauen, der letzte Besuch ist ja auch schon wieder fast ein Jahr her. Und so ein gelegentlicher Blick über den eigenen Tellerrand hinaus angesichts des Aufeinandertreffens zweier großer und supportstarker Fanszenen kann ja ganz interessant sein. Weiterlesen