Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


Hinterlasse einen Kommentar

Star ist der Schiri

Erlebnisse beim Groundhopping, Teil 6

Du hast die Nase mal wieder gründlich voll, weil dein Herzensverein, der (Noch-)Zweitligist, erwartungsgemäß verkackt hat? Aber muss deswegen gleich das ganze Fußballwochenende im Eimer sein? Keineswegs, wozu gibt es schließlich Groundhopping?

16.04.2023 Waldstadion Lübstorf

MSV Lübstorf – FC Mecklenburg Schwerin III 7:0 (Kreisliga Schwerin-Nordwestmecklenburg)

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Re-Visit LE

Erlebnisse beim Groundhopping, Teil 5

„Rasenballsport“ Leipzig* – Borussia Dortmund 2:0, 5. April 2023, Zentralstadion, DFB-Pokal, Viertelfinale

Es ist Montagnachmittag, „the day after Magdeburg“, als in unserer WhatsApp-Hoppergruppe jemand anbietet: „Hätte für Mittwoch noch ein Ticket Für R*…übrig.“

Hmm, eigentlich keine schlechte Idee. Ich habe gerade die blogtechnische Verarbeitung des Hansa-Desasters veröffentlicht, meine Laune ist dabei leider nicht besser geworden. Die Gelegenheit, das trübselige Warten auf das nächste Hansa-Spiel zu unterbrechen und mal auf andere Gedanken zu kommen, ist verlockend: Einfach Frust und „Hass“ (ja ja) dorthin lenken, wo es angebracht ist, also ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann. Die Zusage ist schneller raus, als mancher Verein den Trainer wechselt. (Schluss jetzt! Keine weiteren „Scherze“ über Hansa! Außerdem: andere Gedanken!) Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Auf einer grünen Wiese

Erlebnisse beim Groundhopping, Teil 4

SG Sengwarden-Fedderwarden – SV Astederfeld 2:1

20.11.22 Motodrom Halbemond (MC Norden)

 Als ich anfing, regelmäßig zum Fußball zu gehen, wurde in den Fanblöcken ein Lied sehr gern gesungen, das ging so: Auf einer grünen Wiese zwei Tore aufgestellt …*

Fehlen noch ein Ball und zweimal elf Spieler, und los geht das Fußballspiel. Beschreibt das nicht perfekt, wie wunderbar einfach unser Sport mal war und sogar heute manchmal noch sein kann, auch wenn seine Erfinder wahrscheinlich sofort ihr Treiben eingestellt hätten, wäre ihnen vorhersehbar gewesen, was für ein Monstrum wir aus ihrem Baby eineinhalb Jahrhunderte später gemacht haben? Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Kuchen zum Derby

Erlebnisse beim Groundhopping, Teil 3

Für meine ersten Beiträge zum Thema hatte ich positives Feedback erhalten, also nutze ich die gerade begonnene Saisonunterbrechung nach der Hinrunde ganz unverschämt aus und setze die Androhung weiterer Texte in die Tat um. Irgendwie müssen wir ja durch die hansafreie Zeit kommen. Wobei: Was das betrifft, stehen ja zwei beachtenswerte Ereignisse auf dem Plan, auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar ist, ob und wo ich dabei sein kann. Wir werden sehen.

Für heute habe ich folgendes Spiel ausgewählt:

TuS Schwarz-Weiß Bismark – SSV Havelwinkel Warnau 3:0 (Landesliga Nord, Sachsen-Anhalt)

Weiterlesen


2 Kommentare

Bockwurst in der dritten Halbzeit

Impressionen vom Groundhopping, zweiter Versuch

Die Reaktionen nach dem ersten Versuch waren ganz ermutigend, also schiebe ich mal eine kleine Fortsetzung nach, die chronologisch anschließt, ein Spiel nur, dafür ein bisschen ausführlicher. Weiterlesen


2 Kommentare

Die richtige Seite der Bundesstraße

Hopping-Impressionen, erster Versuch

Das nächste Hansa-Spiel am 10.09. in Düsseldorf findet ohne meine Anwesenheit statt, also habe ich mal ein bisschen Zeit, meine Notizen und Bilder vom Hoppen durchzusehen. Im gerade zu Ende gehenden Sommer 2022 war ich erfreulicher Weise wieder etwas mehr unterwegs und konnte neue Eindrücke sammeln, keine bahnbrechenden Neuigkeiten, aber alles in allem kleine Begebenheiten, die einem im Schatten des allgegenwärtigen „modernen Fußballs“ helfen, die Freude am Spiel und am Herumreisen zu bewahren. Als kleinen „Testballon“ habe ich mal ein paar Sätze zusammengeschrieben, vielleicht gefällt das ja der/dem einen oder anderen. Sollte das so sein, könnte da in loser Folge immer mal mehr kommen. Ich sehe ja an den Seitenaufrufen, ob sich das vielleicht lohnt. Schauen wir mal. Weiterlesen