Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


Hinterlasse einen Kommentar

Century Celts

Dritter Tag, 27. November 2016

Aberdeen F.C. – Celtic F.C. 0:3 (Finale “Betfred Cup”), Hampden Park

Sonntagmorgen, erster Advent, ein guter Tag, um einen neuen Ground kennenzulernen. Gegen 9 Uhr sitze ich beim Frühstück, unser Spiel wird um 15 Uhr angepfiffen, es ist also eine Menge Zeit zu überbrücken. Ich breche vom Frühstückstisch zu einer kleinen Runde durch die Innenstadt auf, um ein paar Postkarten und Briefmarken aufzutreiben. Die Straßen der Stadt sind angenehm leer, kein Vergleich zu dem biblischen Gedränge an Geschäftstagen. In einem Souvenirgeschäft in der Nähe des Hauptbahnhofes habe ich Erfolg, so dass ich nach einer knappen halben Stunde den Rückweg ins Hotel antrete. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

One team in Glasgow?

Zweiter Tag, 26. November 2016

Partick Thistle F.C. – Rangers F.C. 1:2, Firhill Stadium

Das Programm des zweiten Tages findet in verschiedenen Gruppen statt: Die Glengoyne Distillery lockt mit Tasting und Speisen, woran sich zwei Drittel der Reisegruppe beteiligen, und im Glasgower Westen rollt der Ball, wobei acht von uns dabei sein werden.

Anstoß ist schon um 12:15 Uhr, also brechen wir ohne unnötige Kunstpausen mehr oder weniger direkt vom Frühstückstisch zum Firhill Stadium auf. Getreu der alten Weisheit „Getrennt marschieren, vereint zuschlagen“ setzen wir uns in zwei Gruppen in Bewegung. Fraktion „Knie“ besteigt zu viert ein Taxi, die restlichen vier nehmen die bereits gestern von mir beschrittene Route mit der U-Bahn, im „Woodside Inn“, dem letzten Pub an der Strecke, werden wir uns wiedervereinigen und noch ein Getränk zu uns nehmen. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Ropiratentour Glasgow 2016

Erster Tag, 25.November 2016

Es ist das letzte Wochenende im November, und das bedeutet was? Richtig, die Ropiraten begeben sich auf ihren alljährlichen Wochenendausflug in das Land, dem die Menschheit das großartige Wasser des Lebens verdankt. Ziel der Reise ist in diesem Jahr Glasgow, der Spielplan der schottischen Fußballliga SPFL hielt für uns die Begegnung Celtic F.C. gegen St. Johnstone bereit – theoretisch jedenfalls. Praktisch sah es so aus, dass sich die Bhoys für das Finale des Ligapokals („Betfred Cup“) qualifiziert hatten und somit das Ligaspiel dem für den Sonntag angesetzten Finale weichen musste. Weiterlesen


Ein Kommentar

Wish I Was There

Schottland 2015 – Tag 7, 22. März

Es ist Sonntag, letzter Tag der Woche und unser letzter Tag in Glasgow. Die Zeit ist wieder einmal wie im Fluge vergangen, wir sind wieder um zahlreiche Eindrücke und Erlebnisse reicher. Für heute gibt es kein vorgeplantes Programm, das ermöglicht jedem Reisenden unserer Gruppe, sich auf seine Weise von unserem Gastland und dieser großartigen Stadt zu verabschieden.

Möglichkeiten dafür gibt es genug, ein paar von uns besuchen, wie bei der Stadtrundfahrt beschlossen, am Vormittag Glasgow Cathedral und Necropolis, schauen in der Tennent Brauerei vorbei und wollen danach noch zum Saracen Head, wo ab 16 Uhr Livemusik angekündigt ist. Ich überlege noch kurz, zum Viertelfinale der Championsleague (Frauen) zwischen Glasgow City und Paris St. Germain zu fahren, als ich jedoch am Bahnhof Queen Street Station eintreffe, fährt gerade der letzte Zug, mit dem ich noch rechtzeitig nach Airdrie gelangt wäre, ab. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Atmosphärisches

Schottland 2015 – Tag 6, 21. März

Celtic F.C. – Dundee United 3:0, Celtic Park

Endlich ist Wochenende, endlich gibt es Fußball! Mit dem SPL-Spiel Celtic gegen Dundee United im Paradise steht heute der zweite nominelle Höhepunkt unserer alljährlichen Reise auf der Tagesordnung. Immerhin gäbe es unsere Touren ohne Fußball in dieser Form nicht.

Nun ist der Fußball in Schottland selbst in der höchsten Spielklasse nicht gerade für technische Finesse oder spielerische Eleganz berühmt, sonderlich spannend geht es aufgrund der Dominanz des Celtic F.C. auch nicht gerade zu. Zu allem Überfluss ist das Spiel gegen Dundee auch noch das vierte Aufeinandertreffen beider Mannschaften innerhalb von zwei Wochen: zweimal im Pokal (1:1 in Dundee und 4:0 in Glasgow), das Finale des Scottish League Cup gewann Celtic im eigenen Stadion mit 2:0, und nun soll es noch einmal um Punkte gehen. In dieser Häufigkeit hat das fast schon einen Hauch von DDR-Meisterschaft im Eishockey. Weiterlesen


Ein Kommentar

Ganz Oban

Schottland 2015 – Tag 5, 20. März

Heute müssen wir zeitig aufstehen, denn um 8:45 Uhr soll unsere Tagesfahrt mit Timberbush Tours durch die Highlands und nach Oban, Tor zu den Inseln starten. Dazu werden wir um 8:30 Uhr in der George Street erwartet, die von der Nordostecke des George Square in östlicher Richtung Richtung High Street führt. Zu Fuß sind das vom Hostel knapp 30 Minuten, dazu kommen nochmal fünf Minuten für die Proviantaufnahme bei LIDL. Die Mathematiker unter euch haben jetzt sicher schon den idealen Abmarschzeitpunkt errechnet, um pünktlich zu erscheinen. Weiterlesen


Ein Kommentar

Konspirative Kultur

Schottland 2015 – Tag 4, 19. März

Nach dem grandiosen Murphys-Konzert wollen wir es heute etwas ruhiger angehen lassen. Unser Programm sieht einen Tagesausflug nach Edinburgh vor, schließlich gilt es, auch ein paar Kulturpunkte zu sammeln.

„Entschleunigung“ ist also angesagt. Damit diese eine Chance hat, sollten wir vor allem pünktlich die Fahrt antreten. 11 Uhr ist als Treff ausgegeben, gefrühstückt werden soll unterwegs. Erfahrene Thommy-Mitreisende wissen, dass genau darin die Gefahr liegt: Was, wenn aus dem Beschaffen von Proviant beim Bäcker ein mehrstündiges Happening wird, bis wir irgendwann feststellen, dass es sich gar nicht mehr lohnt loszufahren? Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Celtic Punk Invasion

Schottland 2015 – Tag 3, 18. März

Nach relativ langer Nachtruhe (Frühstück ist für 11:00 Uhr angesetzt) erwartet uns ein in Schottland überaus seltenes Naturphänomen: Vom strahlendblauen Vormittagshimmel lacht uns die Sonne frech ins Gesicht. Tatsächlich, die Sonne scheint. Im März. IN SCHOTTLAND! Ehrlich gesagt, bin ich darauf nicht vorbereitet. Wer denkt denn allen Ernstes daran, nach Schottland eine Sonnenbrille mitzunehmen? Was kommt als nächstes? Mit Wollmütze in die Südsee? Mit Sonnencreme nach Chemnitz? Oder gar mit Badehose an den Strand? Irgendwann reicht es auch. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Lá Fhéile Pádraig

Schottland 2015 – Tag 2, 17. März

Für den ersten Höhepunkt und zugleich das Hauptmotiv unserer Reise haben wir uns auf einen genialen Plan verständigt. Wir machen es genauso wie 2014, das hat schließlich allen bestens gefallen. Never change a running Zapfhahn, oder so ähnlich. Einziger Unterschied: wir lassen vorher den Marathon zum Celtic Park weg, was uns neben der Kräfteersparnis auch noch die Möglichkeit gibt auszuschlafen, eine nicht unwesentliche Voraussetzung, um den Feiertag bis zum Ende zu genießen. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Neues Jahr – (fast) gleiches Spiel

Schottland 2015 – Tag 1, 16. März

Der März ist gekommen und mit ihm wieder einige der schönsten Tage des Jahres. Es geht zum dritten Mal in Folge nach Schottland, um den St. Patrick’s Day stilvoll und in angemessener Umgebung zu feiern. Schon bei der langfristigen Planung ist ein „Problem“ zu lösen. Unser üblicher Reisezeitraum von Freitag bis Mittwoch hätte zur Folge, am frühen Morgen nach dem Feiertag den Heimflug antreten zu müssen. Geht gar nicht, oder? Einfach verschieben, also Anreise am Montag und Rückflug am Freitag? Auch keine Option, denn natürlich ist auch ein Fußballspiel am Wochenende Pflicht. Die Lösung liegt auf der Hand – wir bleiben einfach von Montag bis Montag, was uns praktischerweise zwei zusätzliche Tage einbringt, für die wir auch bald das perfekte Programm finden. Weiterlesen