Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


Hinterlasse einen Kommentar

Star ist der Schiri

Erlebnisse beim Groundhopping, Teil 6

Du hast die Nase mal wieder gründlich voll, weil dein Herzensverein, der (Noch-)Zweitligist, erwartungsgemäß verkackt hat? Aber muss deswegen gleich das ganze Fußballwochenende im Eimer sein? Keineswegs, wozu gibt es schließlich Groundhopping?

16.04.2023 Waldstadion Lübstorf

MSV Lübstorf – FC Mecklenburg Schwerin III 7:0 (Kreisliga Schwerin-Nordwestmecklenburg)

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Abschied und Aufstieg

SG Dynamo Schwerin – FC Anker Wismar 1:0, 4. Juni 2022, Sportpark Paulshöhe, Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern, 30. Spieltag

Paulshöhe Schwerin – ein Name, ein Begriff. Hier bin ich als Kind so manches Mal … STOP! Mit rührseligen Kindheitserinnerungen kann ich leider nicht dienen, schließlich lebe ich erst seit knapp 20 Jahren in Schwerin. Und doch war mir der Name dieser Sportstätte mit der imponierenden Historie schon lange ein Begriff, bevor mich mein Lebensweg in der Landeshauptstadt heimisch werden ließ. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Das ganze Leben ist ein Auswärtsspiel

Nein zum „SOG-MV“!

So ein Bundesland hat es wirklich nicht leicht, wenn es seine Bürger beschützen will. Gefahren und Bedrohungen überall, und praktisch Jede/r hat das Zeug zur/m Verdächtigen. Wirklich jede/r? Das ist ja nun echt übertrieben. Oder doch nicht? Sieht ganz so aus.

Dem Landtag von Mecklenburg-Vorpommern liegt derzeit eine Neufassung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Mecklenburg-Vorpommern (Sicherheits- und Ordnungsgesetz – SOG M-V)“ zur Diskussion und Beschlussfassung vor, die in informierten Kreisen beachtliches Aufsehen erregt, denn die vorgesehenen Neuregelungen und Erweiterungen polizeilicher Befugnisse unter Missachtung von Grundrechten der Bürger im demokratisch verfassten Rechtsstaat lässt für die Zukunft nichts Gutes ahnen. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Dorffest

Wasted in Jarmen 2018, 4. August 2018

Man soll ja die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen. Anlässe für ausgiebige Feierlichkeiten bot mir dieses erste Augustwochenende durchaus: meinen 300. Besuch im Ostseestadion, mein 20. Feine-Sahne-Konzert und damit verbunden mein Debüt als „Ölmütze“, womit ein neuerlicher Perspektivwechsel als Konzertteilnehmer einherging: Auf Front of Stage und Backstage folgt mit beängstigender Konsequenz nun sogar „on stage“, und das beim angesagtesten Dorffest des Landes. Was für ein Jahr! Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Das sind die Momente

Nopperhof FestEvil, Langen Trechow, 27./28. Juli 2018

Tempus fugit. (Irgendein – vermutlich alter – Römer)

Einszweidrei, im Sauseschritt läuft die Zeit; wir laufen mit. (Wilhelm Busch)

Liebe gute, alte Zeit, bleib ein bisschen stehen … (Dritte Wahl)

Es ist schon ein Wahnsinn, wie schnell die Ereignisse an uns vorbei rasen. Ein Jahr dauerte die Vorfreude auf zwei tolle Tage, und kaum ist man in Langen Trechow aus dem Auto gestiegen, sitzt man auch schon wieder zu Hause und fragt sich, wo die Zeit geblieben ist. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Niemals Ebbe

Feine Sahne Fischfilet – Albumrelease „Sturm & Dreck“, Ballsaal Tucholski Loitz, 13. Januar 2018

Nun ist es endlich erschienen: „Sturm & Dreck“, das inzwischen fünfte Album von Feine Sahne Fischfilet, einst „Vorpommerns gefährlichste Band“ mit Verfassungsschutz-Zertifikat. Dank frühzeitiger Vorbestellung halte ich die frisch gepresste Scheibe schon einen Tag vor dem offiziellen Erscheinungstermin in den Händen, das Hauptverdienst daran gebührt meinem Lieblings-DHL-Zusteller, der mich zu Hause nicht antrifft und das Päckchen eben einfach mit zu meiner Arbeitsstelle bringt und mir so den Weg zur Postfiliale am nächsten Tag erspart.

Vor allem aber gibt mir das die Möglichkeit, mich in die neuen Songs ein bisschen einzuhören, bevor die große Releaseparty in Loitz steigt, für die ich erfreulicher Weise eines der begehrten Tickets ergattern konnte, fürwahr ein herausragender Start in das Musik- und Konzertjahr 2018. Weiterlesen


Ein Kommentar

Sekunden für die Ewigkeit

Marteria – Roswell Tour 2017

Schwerin, Sport- und Kongresshalle, 16. Dezember 2017

Es ist kurz vor 23 Uhr, die wirklich allerletzten 20 Sekunden eines denkwürdigen Abends sind angebrochen. Um mich herum haben sich Menschen aller Altersgruppen (und Gewichtsklassen) ihrer Oberbekleidung entledigt, um diese auf ein Zeichen von der Bühne weit von sich zu werfen und danach wie von der Tarantel gebissen durch die Gegend zu springen. Bei Sportübertragungen im Fernsehen sprechen die Kommentatoren gern mal von „Bildern, die wir nicht sehen wollen“. Selten ist diese Formulierung (ich darf ergänzen: Bilder, die nicht mehr aus dem Kopf wollen) angebrachter als hier und heute. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Schöne Tage

Nopperhof FestEvil 2016, 29./30. Juli 2016, Langen Trechow

Sonntagmorgen, kurz vor halb drei verklingen die letzten Live-Töne beim diesjährigen FestEvil auf dem Nopperhof in Langen Trechow. Auf der Bühne verabschiedet sich FestEvil-Dauerbrenner Zaunpfahl vom begeisterten Publikum. Geschätzte 200 Leute haben der inzwischen einsetzenden Nachtkühle bis zum Schluss getrotzt, die Gänsehaut kommt nicht nur von den Temperaturen. Zwei ereignisreiche Tage voller Musik beim Familientreffen der Freunde des RoggenRoll sind schon wieder vorbei, man mag es nicht glauben.

Aus den Boxen kommen ganz ungewöhnliche Klänge, die bei einem Festival dieser Art wohl niemand erwartet hätte: „Supper’s ready“ vom 1972er Genesis-Album „Foxtrot“ bildet einen bizarren Kontrast zur Musik der letzten beiden Tage und entkräftet zugleich den Verdacht, die Tontechnik hätte für das ganze Wochenende nur eine CD der Klaus-Renft-Combo für die „Umbaupausen-Musik“ dabei gehabt. Die monumentale Melancholie des Genesis-Klassikers legt sich über das Gelände vor der Bühne und hilft tatsächlich beim „Runterfahren“ und Rekapitulieren der letzten 34 Stunden. Weiterlesen