Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


8 Kommentare

Wir sind wieder wer!

F.C. Hansa Rostock – Hannover 96, 4. September 2022, Ostseestadion, 2. Liga, 7. Spieltag, vor dem Spiel

Vor der Einstimmung auf unser nächstes Spiel werfen wir einen kurzen Blick in die Fachpresse. Die 11FREUNDE haben eine interessante Umfrage zum Thema „Auswärtsfahrt“ veranstaltet und nun die Ergebnisse präsentiert. Vielleicht wollt ihr ja die gesamte Umfrage ansehen, abgerundet durch ein Interview mit dem Fanvertreter Sig Zelt (ProFans), dann geht bitte hier entlang. Achtung, der 11FREUNDECLUB kostet bisschen, lohnt sich aber echt. Oder holt euch das aktuelle Heft am Kiosk.

Hansa taucht in zwei der acht Kategorien auf, und zwar in Spitzenpositionen. Wir haben 100 Leute gefragt:

Bei welchen Heimfans fühlst du dich am unwohlsten?

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Auf ins zweite Jahr

Die Kogge bleibt auf großer Fahrt in Liga 2

Es wird „ernst“. Nach dem entspannten, recht ansehnlichen Test gegen Brøndby IF, bei dem sich alle Beteiligten auf den Tribünen des Ostseestadions gut unterhalten fühlten (ich würde sogar so weit gehen zu sagen: … ihren Spaß hatten), schalten wir wieder in den Wettkampfmodus.

Ich habe in diesem Sommer die Vorbereitung der Mannschaft so intensiv verfolgt wie schon lange nicht mehr, war bei zwei Testspielen, habe keinen einzigen Beitrag von Hansa-TV versäumt, jedes Interview aufgesaugt, selbst das über die Radtouren der Co-Trainer im Trainingslager. Ich konnte mich gerade noch beherrschen, per Bildschirm in Arvids „Quiztaxi“ einzusteigen, solche Lust auf Hansa erregt die vergangene Spielzeit in mir. Weiterlesen


5 Kommentare

Leinen los!

Die Kogge auf großer Fahrt durch Liga 2 in der Saison 2021/2022

Endlich ist es so weit, Zwei Monate nach dem denkwürdigen Saisonfinale gegen den VfB Lübeck erwartet Hansa morgen den Karlsruher SC im Ostseestadion. Ja, zwei Monate sind seit jenem Tag vergangen, in denen hoffentlich alle die Gelegenheit hatten, ein wenig herunterzufahren und Abstand zu gewinnen. Nun wird es aber auch Zeit, dass es wieder losgeht, wie nach der unüberhörbaren Saisoneröffnungsfahrt der Schweriner Hansafans am letzten Wochenende auf dem Schweriner See nun wirklich alle Anwohner*innen und Gäste wissen dürften.

Ich freue mich sehr, dass ich auch in diesem Jahr einen bescheidenen Beitrag zum Saisonheft der „11 Freunde“, das in diesen Tagen, pünktlich zum Saisonstart, erscheint, leisten durfte:

Weiterlesen


5 Kommentare

Elf Antworten

Es ist tatsächlich passiert: Nach fast 15 Jahren Autorentätigkeit mit stabilen, aber überschaubaren Leserzahlen (2006-2017 für hansafans.de und seit 2011 hier im Blog) wurde mir nun eine besondere Ehre zuteil: Die „11 FREUNDE“ haben mich für eine kleine Zuarbeit zum Sonderheft für die Fußballsaison 2020/21 eingeladen. Mich! 11 FREUNDE! Das ist der Ritterschlag. Weiterlesen


2 Kommentare

Zu Gast bei „Feinden“ Vol. 2

RB Leipzig – FC St. Pauli 0:1, 23. August 2015

Vierter Spieltag in Liga 3: der F.C. Hansa siegt 1:0 in Osnabrück, und während die Hansaspieler vor und mit dem Gästeblock den Sieg feiern, klingen (inzwischen Ex-)VfL-Trainer Walpurgis wahrscheinlich seine nach dem letzten Spiel beider Vereine im Frühjahr (1:0 für OS) leichtfertig dahingesagten Worte „… weil die Duelle gegen Rostock auch immer Spaß machen …“ in den Ohren. Läuft bei uns. Der Haken an der Sache: Ich bin diesmal leider nicht im Stadion an der Bremer Brücke dabei. Oma feiert in Altenburg ihren 95. Geburtstag, das geht natürlich vor. Ganz ohne Fußball geht es aber auch nicht, und so hatte ich mir schon langfristig ein Ersatzspiel ausgewählt, das zu besuchen mir meine tolerante Familie freundlicherweise gestattete. Weiterlesen


4 Kommentare

Ob ich verroste oder verkalke, …

… ich gehe immer noch auf Schalke.

FC Schalke 04 – Arsenal F.C. 2:2, „Veltins-Arena“, 6. November 2012

Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen. Und manchmal, es ist kaum zu glauben, manchmal nimmt man an einer Verlosung teil und gewinnt doch tatsächlich Eintrittskarten, die es ermöglichen, die schreckliche, fußballlose Zeit zwischen zwei Wochenenden zu überbrücken. 11 Freunde hatten für ihre Abonnenten je dreimal zwei Eintrittskarten für die letzten Heimspiele der deutschen Champions-League-Teilnehmer springen lassen. Weiterlesen


Ein Kommentar

Hard to say I’m sorry

Wir schreiben den 31. Januar, es ist der letzte Tag der Winter-Transferperiode. Ein für seine unorthodoxe Transferphilosophie geschätzter Betriebssportverein unterstützt eine weitere, nicht minder beliebte Sportgemeinschaft bei der Umsetzung ihres beispielhaften Jugendkonzeptes; bei Sky Sport News überschlagen sich die Ballack-Headlines in der heavy rotation; Hansa Rostock sieht nach einem auch in der Höhe vollauf verdienten 2:1-Sieg am Wochenende über den dänischen Zweitligisten FC Vestsjælland einer großen sportlichen Zukunft, mindestens jedoch dem sicheren Aufstieg in die Bundesliga – wahrscheinlich sogar noch in dieser Saison – entgegen.

Aber was muss man in einem berühmten Magazin für Fußballkultur lesen? Unter dem Titel „Arrogante Waterkant“ greifen die 11 Freunde in ihrer Online-Ausgabe die peinlich berührende Fremdscham auf, die den Betrachter des Kieler Entschuldigungsvideos,  das vergangenen Sonnabend im Westfalenstadion über die Anzeigetafel flimmerte, unweigerlich überkommt. Seien wir doch mal ehrlich: Das Kieler Filmchen, vor allem die verkrampfte darstellerische Leistung der Holstein-(Schau)spieler bestätigt vor allem eines – das Gegenteil von „Gut“ ist „Gut gemeint“. Es ist also die geradezu heilige Pflicht eines Magazins wie „11 Freunde“, Machwerke dieser Art satirisch aufzuarbeiten. Weiterlesen