F.C. Hansa Rostock – Hamburger SV 0:2, 5. Februar 2023, Ostseestadion, 2. Liga, 19. Spieltag
Wir hatten echt schon bessere Zeiten. Das war mal wieder ein Spiel, das niemand wirklich gebraucht hätte, aber wenigstens waren wir an der Luft. Und doch war nicht alles schlecht. Weiterlesen →
1. FC Heidenheim – F.C. Hansa Rostock 2:0, 28. Januar 2023, „Voith-Arena“, 2. Liga, 18. Spieltag
Die Reise zum Rückrundenstart nach Ostälbien hatte mich schon seit Saisonbeginn angelacht, die Entscheidung, sie nun auch wirklich anzutreten, war am Ende jedoch relativ kurzfristig gefallen, es waren zu viele Faktoren zu berücksichtigen. Sofort war klar: Nach dem in jeder Hinsicht perfekten „Piloten“ im Oktober (Regensburg) lag natürlich nahe, diesen zu wiederholen: Reise per Bahn, zwei Übernachtungen und dazwischen drei Punkte einsacken. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. Das hat dieser zwar nicht in Gänze, aber gelohnt hat sich der Ausflug allemal, sind es doch die unerwarteten Ereignisse die das Leben oft bereichern. Weiterlesen →
1. FC Union Berlin – F.C. Hansa Rostock 2:0, 14. Dezember 2022, Stadion An der Alten Försterei, Testspiel
Meine Fresse, ist das kalt. Was soll ich in Berlin, wenn ich da genau so friere wie zu Hause? Denk doch an deine Bauern, du Hauptstadt! [jetzt bitte rhythmisch klatschen] Das ganze Spiel hindurch überlege ich, einfach aufzustehen und mich ins Treppenhaus zu begeben, das mir im Vergleich zu meinem Tiefkühlsitz auf der Tribüne vorkommt wie das „Tropical Island“. Wenigstens in der Halbzeitpause wird mir warm ums Herz beim kurzen ersten Wiedersehen nach einigen Jahren mit guten Freund*innen im Waldseitenschatten. Weiterlesen →
Als ich anfing, regelmäßig zum Fußball zu gehen, wurde in den Fanblöcken ein Lied sehr gern gesungen, das ging so: Auf einer grünen Wiese zwei Tore aufgestellt …*
Fehlen noch ein Ball und zweimal elf Spieler, und los geht das Fußballspiel. Beschreibt das nicht perfekt, wie wunderbar einfach unser Sport mal war und sogar heute manchmal noch sein kann, auch wenn seine Erfinder wahrscheinlich sofort ihr Treiben eingestellt hätten, wäre ihnen vorhersehbar gewesen, was für ein Monstrum wir aus ihrem Baby eineinhalb Jahrhunderte später gemacht haben? Weiterlesen →
Für meine ersten Beiträge zum Thema hatte ich positives Feedback erhalten, also nutze ich die gerade begonnene Saisonunterbrechung nach der Hinrunde ganz unverschämt aus und setze die Androhung weiterer Texte in die Tat um. Irgendwie müssen wir ja durch die hansafreie Zeit kommen. Wobei: Was das betrifft, stehen ja zwei beachtenswerte Ereignisse auf dem Plan, auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar ist, ob und wo ich dabei sein kann. Wir werden sehen.
F.C. Hansa Rostock – 1. FC Nürnberg 1:1, 9. November 2022, Ostseestadion, 2. Liga, 16. Spieltag
Was für ein Spiel! Schon nach nicht mal 5 Minuten steht es 0:1, der klassische Stimmungskiller. Innerlich denke ich, dass Jens Härtel vielleicht gerade froh ist, diese Minuten nicht mehr auf der Bank erleben zu müssen. Das sage ich ohne den leisesten Anflug von Sarkasmus, aber möchte sich wirklich jemand die Publikumsreaktion und die Atmosphäre im weiteren Spielverlauf ausmalen? Ich jedenfalls nicht. Weiterlesen →
F.C. Hansa Rostock – SV Sandhausen 0:1, 4. November 2022, Ostseestadion, 2. Liga, 15. Spieltag
Das Spiel (Lust auf ein paar schnelle Zeilen im Stehen?)
So schnell kann es gehen. Nur 6 Tage hat es gedauert, und die Euphorie ist entschwunden, von wegen Herz und Stolz. Nicht dass es überraschend gekommen wäre, wir gehen alle lange genug ins Ostseestadion. Oder, um einen wirklichen Experten zu zitieren, nämlich mich: „Es ist und bleibt immer noch Hansa.“ Tja, mehr habe ich zum Spiel nicht zu sagen. Hier geht es zum Spielbericht des FCH. Weiterlesen →
SSV Jahn Regensburg – F.C. Hansa Rostock 0:3, 29. Oktober 2022, Jahnstadion, 2. Liga, 14. Spieltag
Vorgeschichte(n)
Hansa tritt die Reise nach Regensburg unter sportlich äußerst schwierigen Bedingungen an. In der Liga droht der Härtel-Elf nach einer anhaltenden Serie siegloser Spiele ein Abrutschen unter „den Strich“, also auf die den direkten Abstieg bedeutenden Tabellenplätze. Von außen betrachtet, rumort es im Verein gewaltig, die vorübergehende Suspendierung von drei Spielern aus dem Profikader lässt nichts Gutes ahnen. Ohne dass das aus ernstzunehmenden Quellen explizit so verlautet, scheint der Trainerstuhl zu wackeln wie noch nie, seit Jens Härtel bei Hansa die Verantwortung übernommen hat. Ein in vielerlei Hinsicht richtungweisendes Spiel steht bevor, das ist unstrittig. Weiterlesen →
Holstein Kiel – F.C. Hansa Rostock 1:1, 1. Oktober 2022, Holstein-Stadion, 2. Liga, 10. Spieltag
Bitte entschuldigt das schlechte Wortspiel im Titel, ich werde mich bessern.
An- und Rückreise
Entsetzlich, dieser Regen, bin ich froh, dass ich nicht fahren muss. Die Verkehrsdichte hält sich aber in erfreulichen Grenzen, so dass unsere Reisegruppe ohne Verzögerung ihr Ziel erreicht. Begleitet werden wir von guten Wünschen des Tankwartes und einer Kundin in einer Tankstelle kurz vor Kiel. Die Frau kriegt sich vor Freude kaum ein, als sie meine Hansa-Trainingsjacke identifiziert, während der Tankwart mich verkniffen anschaut: „Schlagt doch bitte nicht die ganze Tankstelle kaputt, wenn ihr wieder nach Hause fahrt.“ Nachdem ich zugesichert habe, dies wohlwollend zu erwägen, wünscht auch er mir ein gutes Spiel und einen Hansa-Erfolg. Mythos Kommunikation. Weiterlesen →
F.C. Hansa Rostock – 1. FC Magdeburg 3:1, 17. September 2022, Ostseestadion, 2. Liga, 9. Spieltag
Drei Fragen – zwei Antworten
Punkteverteilung? Die Mannschaft hat tatsächlich „auf den Punkt“ geliefert, nennt mich gern „Trainerversteher“. Beim Ergebnis wurde die Erwartung sogar übertroffen, ich werde weiter am positiven Denken arbeiten.