Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa

Zwei Wasserfer in Hamburg am Rande eines Fußballspiels.


Ein Kommentar

Wort zum Sonntag

FC St. Pauli – F.C. Hansa Rostock, 26. Februar 2023, Millerntor-Stadion, 2. Liga, 22. Spieltag, vor dem Spiel

Hier gewinnt nur einer …

Heute beginne ich mal mit dem Sportlichen, muss ja. Das Hansa-„Erfolgsrezept“ in der laufenden Saison schien lange Zeit aufzugehen, daran konnte nicht mal der Trainerwechsel etwas ändern: Ab und zu mal ein Spiel zu gewinnen, hält uns die lästigsten Konkurrenten relativ komfortabel vom Leibe. Aber seit die nun plötzlich angefangen haben, jede Woche zu gewinnen, ist diese Strategie nur noch bedingt zielführend. Wo kommen wir denn hin, wenn das alle machen? Zum Glück schauen wir nur auf uns: Tore würden unserem Spiel guttun, ganz einfach! Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Ganz in Weiß

Hamburger SV – F.C. Hansa Rostock 0:1, 24. Juli 2022, Volksparkstadion, 2. Liga, 2. Spieltag

Tschüss, Uwe

Die ersten Absätze möchte ich dem Fußballer und Menschen widmen, dem vor dem Spiel von SEINEM Verein und Publikum in SEINEM Stadion ein bewegender Abschied bereitet wurde. Seine große Karriere hatte ihre Höhepunkte lange, bevor ich mich überhaupt für Fußball zu interessieren begann. Nun bin ich sehr froh, dass ich ihn in den 1990ern einmal auf dem Rasen erleben durfte, als er mit seiner Traditionself zu einem Benefizspiel für die neue Mehrzweckhalle in Dorf Mecklenburg antrat. Es sollte meine einzige Begegnung mit Uwe Seeler bleiben, nun ist es für immer.

Weiterlesen


Ein Kommentar

Sweet Soul Music

Little Steven & The Disciples Of Soul – The Soulfire Teachrock Tour

Hamburg, Große Freiheit 36, 23. Juli 2018

Es ist unfassbar heiß in der Großen Freiheit 36. Schon das Warten vor dem Einlass hat für Schweißperlen auf meiner Stirn gesorgt, die nach Betreten des Saales zu Tropfen anwachsen, die sich wiederum zu kleinen Pfützen vereinigen, auf dem gesamten Oberkörper verteilen und erbarmungslos jede einzelne Faser meiner Bekleidung durchnässen, wie es ein vorpommerscher Landregen nicht gründlicher erledigen könnte. Weiterlesen


3 Kommentare

Us and Them

Roger Waters – Hamburg, „Barclaycard Arena“, 14. Mai 2018

Als nach einer Stunde und 14 Songs die Musiker für eine 20minütige Pause die Bühne verlassen, beschwert sich mein Sitznachbar erst mal bei seiner Begleiterin über das Publikum: „So was lahmes, sitzen nur da und starren auf die Bühne, keinerlei Bewegung oder Mitmachen.“ In Ansätzen kann ich dieser Kritik durchaus folgen, selbst „Another Brick in The Wall, Pt. 2“ als „Hit“, den nun wirklich jeder kennt, brachte nur vereinzelt Leute dazu, wenigstens aufzustehen. Und doch ertappe auch ich mich immer wieder dabei, wie an meinen Stuhl gefesselt mit weit geöffneten Ohren und Augen im Geschehen auf der Bühne zu versinken. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Aufbruch in die nächste Dimension

Feine Sahne Fischfilet – Alles auf Rausch Tour

Hamburg, Inselparkhalle, 10. Februar 2018

Nun hat sie begonnen, die erste Feine Sahne-Tour als Top 40-Band. Zuerst zu bemerken ist das am großen Menschenauflauf rund um die Inselparkhalle in Hamburg-Wilhelmsburg. Gut zweihundert Meter lang ist die Schlange, die sich sehr zähflüssig in Richtung Einlass quält. An die zwei Stunden Wartezeit liegen vor den Besuchern – jedenfalls vor denen, die sich diszipliniert hinten in die Wartegemeinschaft einreihen. Die Gelassenheit, mit der die zunehmende Zahl von Leuten, die sich das Warten ersparen und weiter vorn einreihen, zur Kenntnis genommen wird, ist beeindruckend. Ist das noch Punk? Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Derby in Hamburg

Bezirksliga Hamburg-Nord: Hamburger FC Falke – FC St. Pauli III 1:6, Rudi-Barth-Sportanlage, 21. Oktober 2017

Es ist mein erster Besuch bei den Hamburger Ausgliederungsverweigerern und mehr oder weniger heimlichen Verweigerungssympathisanten, viel später, als ich es mir ursprünglich vorgenommen hatte. Es läuft eben nicht immer nach Wunsch, besser spät als nie. Das Spiel gegen den heutigen Gast, die dritte Mannschaft des FC St. Pauli lässt dafür einiges erwarten. Auf dem Platz treffen zwei punktgleiche Tabellennachbarn aufeinander, Sechster gegen Siebenter, wobei Falke noch ein Nachholspiel auszutragen hat. Die Gastgeber möchten gern ihre bisherige, lupenreine Bilanz gegen Mannschaften des FC St. Pauli – vier Siege in vier Spielen – ausbauen. Weiterlesen


Ein Kommentar

Zu Gast bei „Feinden“ Vol. 3

FC St. Pauli – SG Dynamo Dresden 2:2, 7. August 2017, Millerntor-Stadion

Regelmäßige Besucher dieses Blogs wissen, dass ich gern mal Spiele außerhalb des hanseatischen Kosmos besuche, auch und besonders da, wo es Hansafans üblicherweise nicht zwingend hinzieht.

Es ist der zweite Spieltag der 2. Bundesliga, das abschließende Spiel am Montagabend hält eine gar nicht mal uninteressante Partie bereit. Mit dem FC St. Pauli und Dynamo Dresden treffen zwei Teams aufeinander, zu denen wir bekanntlich ein sehr spezielles Verhältnis pflegen, man soll ja auch ab und zu mal hingehen, wo es weh tut. Für mich ist es einfach nur eine Gelegenheit, mal wieder am Millerntor vorbeizuschauen, der letzte Besuch ist ja auch schon wieder fast ein Jahr her. Und so ein gelegentlicher Blick über den eigenen Tellerrand hinaus angesichts des Aufeinandertreffens zweier großer und supportstarker Fanszenen kann ja ganz interessant sein. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

In Lotte im Eimer

Sportfreunde Lotte – F.C. Hansa Rostock 2:0, „FRIMO Stadion“, 11. März 2017

Eins muss man der dritten Liga lassen, den reiselustigen Fan führt sie an Orte, die zu besuchen ihm normalerweise nicht mal im Traum in den Sinn käme. Nun hat es wieder einmal ein Verein mit ländlichem Umfeld geschafft, sich dem illustren Kreis professioneller Klubs anzuschließen und diesen in Teilen regelmäßig aufzumischen. Und so war am vergangenen Wochenende der Tag gekommen, an dem unser F.C. Hansa sein erstes Pflichtspiel im niedersächsisch/nordrhein-westfälischen Niemandsland austragen sollte.

Spielverlegungen am laufenden Band und Terminchaos konnten zahlreiche Hanseaten nicht von der Reise nach Lotte abhalten, überall im Hansaland wurden Bustouren wie zu besten Bundesligazeiten organisiert. Aufgrund eigener kultureller Verpflichtungen konnte ich mich dem Massentourismus nicht anschließen, meine individuelle Reiseroute hielt musikalische Abendveranstaltungen vor und nach dem Spiel in Berlin bzw. Hamburg bereit. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Wir haben immer noch uns

Wieder geht ein Jahr zu Ende, ein Jahr mit Licht und Schatten, sehr viel Schatten. Der folgende Text ist Menschen gewidmet, die für eine große Menge Licht gesorgt haben und hoffentlich noch lange sorgen.

Feine Sahne Fischfilet: „Nie daran geglaubt“-Tour 2016

Weiterlesen