Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


4 Kommentare

Romantik und Eskalation

Stewart Copeland & Staatskapelle Schwerin, „Police Deranged for Orchestra“, Schwimmende Wiese Schwerin, 15. Juli 2022

Es fühlt sich schon etwas schräg an zu hören, dass ein Schlagzeuger auf Tour geht. Aber erstens ist Stewart Copeland nicht einfach nur „ein Schlagzeuger“, sondern war Drummer von The Police, „… a band you might have heard of…“, wie Dirigent Troy Miller bei der Ankündigung des Meisters mit feinem Understatement das erwartungsfrohe, aber selbstverständlich informierte Publikum wissen lässt.

Und zweitens … wie auch immer, ich will nicht mit „Wissen“ prahlen, das ich mir auch nur „ergooglet“ habe. Hörte ich bisher seinen Namen, sah ich in Gedanken einen hyperaktiven Kerl, der im Video zu „Message in a bottle“ ekstatisch mit den Trommelstöcken auf die Möbel in der Künstlergarderobe einprügelt. Das und ein Auftritt mit einem klassischen Orchester unter freiem Himmel reichte mir als Grund aus, um mir ein Ticket zu besorgen. Eine gute Entscheidung. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

An der schönen Ostsee

Broilers, „Alles wird wieder OK!“ Open Air, IGA Park Rostock, 11. Juni 2022

Gäste: Sondaschule, Dritte Wahl

Ist es möglich, mitten in einem stimmungsgeladenen, emotionalen Konzertabend komplett den Strom rauszunehmen, ohne den Stecker zu ziehen? Aber sowas von. Wie das geht, und wie lange es dauert alles wieder hochzufahren, erfahrt ihr im folgenden Text. Weiterlesen


Ein Kommentar

21st Century Punk

Dritte Wahl, „Sommer-Sonne-Corona-Konzert“, IGA Park Rostock, 4. September 2021

Was habe ich auf dieses Wochenende gewartet, mich darauf gefreut, nach langer Zeit gute Freunde wieder zu treffen, und das auch noch bei einem richtigen Konzert, also beinahe wie „früher“. Alles war von langer Hand geplant und vorbereitet: Ticketkauf im Januar, erfolgreiche Quartiersuche, Reiseplanung – alles fix, auch die laufenden Behandlungstermine und die allmählich abklingenden Therapie-Nebenwirkungen standen dem störungsfreien Wochenendverlauf nicht im Wege. Weiterlesen


2 Kommentare

Musik pur

Heinz Rudolf Kunze solo „Wie der Name schon sagt“, Schloss Schwerin, 19. September 2020

Pünktlich auf die Sekunde um 20 Uhr wird aus den Lautsprechern im  Schweriner Schloss-Innenhof ein Countdown heruntergezählt, mit einer Computerstimme wie von Kraftwerk, dann übernimmt auch schon der angekündigte Künstler des Abends und begrüßt (noch immer vom „Band“) als „Flugkapitän“ die „Mitreisenden“ zu einer Reise ohne konkretes Ziel, es wird nämlich keine Landung geben. Dann erscheint Heinz Rudolf Kunze auf der Bühne, nimmt an deren vorderem Rand vor dem Mikrofon Platz und greift zur Gitarre.

Weiterlesen


3 Kommentare

Vierzig Wochen

Thees Uhlmann „Songs & Stories“, Schloss Schwerin, 6. September 2020

„Fünf Jahre nicht gesungen“ ist der erste Track auf dem aktuellen Thees-Uhlmann-Album „Junkies und Scientologen“. Und es ist auch das Eröffnungsstück eines großartigen Konzertabends im Schweriner Schloss-Innenhof, von dem ich nur dank einer glücklichen Fügung kurz vor dem Termin erfahren habe, dass er überhaupt stattfindet. Das Event wäre sonst wohl völlig an mir vorbei gegangen. Werbung gab es kaum, vielleicht ja sogar bewusst, um nach der langen Durststrecke große Massenansammlungen dehydrierter (im übertragenen Sinne) Kultur- und Kunstfreunde zu vermeiden. Somit gebührt meinem Tippgeber ein riesiges Dankeschön.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Das Konzert

Feine Sahne Fischfilet – Wir haben immer noch uns Tour

Zwickau, Stadthalle, 13. Dezember 2019, Support: Waving The Guns

„Na, wollen Sie heute abend auch zum Konzert?“ Diese Frage der sehr freundlichen Dame an der Rezeption meines bequemen, erfreulich nah an der Zwickauer Stadthalle gelegenen Hotels (Garni Gerisch in Oberhohndorf, sehr zu empfehlen, falls mal jemand Bedarf hat) offenbart einen bemerkenswerten Umstand: Weiterlesen


5 Kommentare

Forever Wasted

Wasted in Jarmen 2019, 30.&31. August 2019

Alltag raus, Peene rein!

044

Meinen sehr individuellen Auftakt zum Festival bietet eine privat organisierte Bootstour im engsten Kreis auf der Peene, dem „Amazonas des Nordens“. Innerhalb weniger Sekunden nach dem Ablegen fällt der Alltag komplett von mir ab und ich bin ab sofort offen dafür, mich den vielfältigen Eindrücken und der besonderen Atmosphäre des „Wasted“ auszuliefern. Diese Art „Entschleunigung“ könnte ich mir durchaus wöchentlich vorstellen, zur Not auch ohne Festival. Danke dafür an unseren Skipper Axel. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Finale

Die Toten Hosen – Laune der NaTour, Düsseldorf, „Merkur Spiel-Arena“, 12. & 13.10. 2018

Gäste: Rogers, Massendefekt, Feine Sahne Fischfilet, Billy Talent

Mein nun wirklich und endgültig letztes Open Air im Jahr 2018 lässt mich noch einmal ein ganzes Wochenende verreisen. Die Toten Hosen haben nach Düsseldorf geladen, um praktisch im eigenen Wohnzimmer das Ende ihrer Tour in würdigem Rahmen und mit zwei gigantischen Parties zu zelebrieren. Die finale Show am Sonnabend war schneller ausverkauft, als ich meinen Rechner starten konnte, aber wenigstens konnte ich ein paar Tickets für das eilends angesetzte Zusatzkonzert ergattern. Vielleicht könnte ich ja vor Ort noch eine Karte auftreiben. Schließlich sorgte aber die Verpflichtung von Feine Sahne Fischfilet als Support für die Gewissheit, beide Abende im Stadion erleben zu können. Weiterlesen


Ein Kommentar

Hier spielt die Musik

Marteria – „Alle oder keiner 2018“, Gäste: Feine Sahne Fischfilet

Rostock, Ostseestadion, 1. September 2018

Kommentarlos, unter strikter Vermeidung jeglichen Blickkontaktes, steuert der Fahrer der Linie 25 seinen Bus zweieinhalb Stunden vor Veranstaltungsbeginn an den bei der Haltestelle „Deutsche Med“ wartenden, überraschten (Beinahe-)Fahrgästen vorüber. Im Fahrgastraum sitzen und stehen die Passagiere dicht gedrängt, vielleicht passen noch drei oder vier Personen hinein, aber offenbar hat das Rostocker Nahverkehrsunternehmen RSAG den Titel des heutigen Konzertes verinnerlicht: Alle oder keiner. Nur eben leider, ohne dies potentiellen Kunden mitzuteilen – Mythos Kommunikation. Weiterlesen


Ein Kommentar

Im Rausch gehen wir auf

Festivalhopping mit Feine Sahne Fischfilet

Teil 3: Open Flair, Eschwege, 11. August 2018

Lass uns zusammen den Rausch probieren … (Dritte Wahl)

Rausch bezeichnet einen emotionalen Zustand der Ekstase, der jemanden über seine normale Gefühlslage hinaushebt. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein, z. B. eine akute Vergiftung mit Rauschmitteln oder auch manische Zustände. (Wikipedia)

Es war nur eine kurze Strecke zu fahren bis nach Eschwege. Als ich gegen 8 Uhr erwache, steht der Nightliner schon eine Weile hinter der Seebühne, wo Feine Sahne Fischfilet heute das diesjährige Programm abschließen wird. Verdammt, jetzt hätte ich mich fast vertippt, der Unterschied zwischen „Abschließen“ und „Abschießen“ beträgt ja nur nur einen Buchstaben. Freudscher Verschreiber nennt man das wohl. Aber der Reihe nach. Weiterlesen