Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


2 Kommentare

The Frozen Few

1. FC Union Berlin – F.C. Hansa Rostock 2:0, 14. Dezember 2022, Stadion An der Alten Försterei, Testspiel

Meine Fresse, ist das kalt. Was soll ich in Berlin, wenn ich da genau so friere wie zu Hause? Denk doch an deine Bauern, du Hauptstadt! [jetzt bitte rhythmisch klatschen] Das ganze Spiel hindurch überlege ich, einfach aufzustehen und mich ins Treppenhaus zu begeben, das mir im Vergleich zu meinem Tiefkühlsitz auf der Tribüne vorkommt wie das „Tropical Island“. Wenigstens in der Halbzeitpause wird mir warm ums Herz beim kurzen ersten Wiedersehen nach einigen Jahren mit guten Freund*innen im Waldseitenschatten. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Einmal im Jahr

16. Fanclubturnier des Union-Fanclubs Wildauer Kickers in Senzig, 1. Juli 2017

Freitag

Beinahe hätte es wieder nicht geklappt. Vergangenes Jahr waren mir berufliche Verpflichtungen dazwischen gekommen, und nun drohte das traditionsreiche Turnier ein Opfer der extremen Niederschläge in Berlin und Brandenburg zu werden. Dabei stand doch gerade Senzig wie kein anderer Austragungsort in der langen Turniergeschichte für hochsommerliche Temperaturen und Badewetter. Gut, genug Wasser zum Baden war vom Himmel gefallen, dem Vernehmen nach hätte das sogar für Schwimmwettkämpfe gereicht. Und doch gab es noch am Donnerstagabend von den tapferen Veranstaltern grünes Licht. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

In Lotte im Eimer

Sportfreunde Lotte – F.C. Hansa Rostock 2:0, „FRIMO Stadion“, 11. März 2017

Eins muss man der dritten Liga lassen, den reiselustigen Fan führt sie an Orte, die zu besuchen ihm normalerweise nicht mal im Traum in den Sinn käme. Nun hat es wieder einmal ein Verein mit ländlichem Umfeld geschafft, sich dem illustren Kreis professioneller Klubs anzuschließen und diesen in Teilen regelmäßig aufzumischen. Und so war am vergangenen Wochenende der Tag gekommen, an dem unser F.C. Hansa sein erstes Pflichtspiel im niedersächsisch/nordrhein-westfälischen Niemandsland austragen sollte.

Spielverlegungen am laufenden Band und Terminchaos konnten zahlreiche Hanseaten nicht von der Reise nach Lotte abhalten, überall im Hansaland wurden Bustouren wie zu besten Bundesligazeiten organisiert. Aufgrund eigener kultureller Verpflichtungen konnte ich mich dem Massentourismus nicht anschließen, meine individuelle Reiseroute hielt musikalische Abendveranstaltungen vor und nach dem Spiel in Berlin bzw. Hamburg bereit. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Ein Wochenende der Rekorde

14. Fanclubturnier des Union-Fanclubs Wildauer Kickers in Senzig, 4. Juli 2015

Freitagabend, es ist 19 Uhr, als Sirenenklang die beschauliche Abendstille im brandenburgischen Senzig brutal zerreißt. Nur wenige Minuten später ist ein Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr unterwegs zum idyllisch gelegenen Sportplatz „Am Wiesengrund“, dem Schauplatz des 14. Internationalen Fanclubturniers der Wildauer Kickers. Geht ja gleich gut los, 18 Uhr war offizieller Beginn, es sind noch nicht mal alle angereist, und schon muss Feuer gelöscht werden? Kann man diese „sogenannten Fans“ nicht eine Minute allein lassen? Haben wir eine neue Dimension des Freizeitfußballs erreicht? Weiterlesen


Ein Kommentar

Lokalderby

Union Berlin II – BFC Dynamo 0:1, 15. März 2015

Ein Derby – wie stolz das klingt. Und doch können die meisten Fußballinteressierten dieses Wort kaum mehr hören oder ertragen es nur unter großen Schmerzen. Die Bezeichnung „Derby“ wird nämlich im Fußball, besser gesagt: in der einschlägigen „Fachpresse“ überaus inflationär gebraucht. Mittlerweile reicht es beiderseits der Elbe schon aus, wenn beide Mannschaften aus demselben Bundesland kommen oder auf dem gleichen Breitengrad liegen. Während jedoch kein Mensch auf die Idee käme, das Spiel Bayern gegen HSV als Westderby zu hypen, scheuen sich die Vertreter der schreibenden und sendenden Zünfte nicht, in den oberen drei Ligen jedes Aufeinandertreffen zweier Mannschaften des NOFV zum „Ostderby“ hochzujubeln – was an Unsinnigkeit fast an den exzessiven Gebrauch der Metapher „Augenhöhe“ heranreicht. Aber darüber werde ich mich sicher mal bei anderer Gelegenheit auskotzen. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Ein frohes Fest

Alle Jahre wieder … keine Angst, das wird jetzt keine Weihnachtsansprache. Wobei … ein bisschen was von weihnachtlichem Familientreffen hat die alljährliche Wallfahrt der Fußballverrückten ins brandenburgische Outback am ersten Juli-Wochenende schon – nur dass es bei mancher Familie nicht annähernd so harmonisch zugeht wie beim Fanturnier der Wildauer Kickers.

Der Freitag bestand wie üblich aus Anreise, Zeltaufbau und einer kleinen Stadion… Verzeihung, Wohnzimmerführung für frühzeitig Angereiste, zu denen ich – ebenfalls wie üblich – nicht zählte. Die Abendgestaltung wich ansonsten von der üblichen Routine ab. Da war natürlich das WM-Viertelfinale, das sich viele gemeinsam ansahen, und zwar mit jeder Menge farbenfrohem Rauch und bunten Funken, so wie es sich gehört. Weiterlesen


2 Kommentare

Trainless in Killie

Schottland 2014 – Tag 1

Kilmarnock F.C. v. Celtic F.C. 0:3, 14.März 2014, Rugby Park

Wir haben wieder März und das bedeutet: Triff dich mit Freunden, steigt zusammen ins Flugzeug, fliegt auf und davon und macht etwas, woran ihr wirklich Spaß habt. Auch im Jahr 2014 heißt das:

St. Patrick’s Weekend in Glasgow!

Von der 2013er Crew sind außer mir nur noch Thommy, Rinne und Matze wieder dabei, Conny und Ajax mussten leider in letzter Minute ihre Teilnahme absagen. Ansonsten ist die Gruppe nicht nur zahlenmäßig deutlich stärker, auch die Altersstruktur ist wesentlich breiter gefächert als vor einem Jahr. Unsere U25-„Krabbelgruppe“, bestehend aus Jen, Norma und Lukas, wird im Laufe der Tage noch für viel Freude sorgen. Mehr oder weniger knapp dem Krabbelalter entwachsen – zumindest biologisch – sind Paule, Schmahli, Han, Lutscha und der Vermesser. Und schließlich sorgen der Union-Fanbeauftragte Lars und seine Anja sowie Aufsichtsrat Dirk für die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Promi-Quote.

Weiterlesen


Ein Kommentar

Gesucht wird: Sascha

Ein Jahr lang hat man sich gefreut, und nun ist es schon wieder vorbei. Das 12. Fanturnier der Wildauer Kickers wird als eines der schönsten in Erinnerung bleiben. Wer nicht dabei war, hat echt etwas verpasst. Hier ist nun mein persönlicher Rückblick auf zwei Wahnsinns-Tage. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Zurück in die Vergangenheit

Der alljährliche Adventsbesuch bei meiner Familie im heimatlichen Altenburg fiel in diesem Jahr auf ein fußballtechnisch fast perfektes Wochenende. Fast perfekt, weil das Hansaspiel bei den Stuttgarter Kickers „daran glauben“ musste. Andererseits blieb mir so eine sportliche Enttäuschung mit Ansage erspart. Und immerhin hielten die Ansetzungen der unteren Ligen doch Spiele zweier Vereine bereit, bei denen ich in meiner Jugend oft im Stadion war, beide noch dazu so günstig terminiert, dass es gar nicht auffiel, wenn ich zwischen Mittagessen und nachmittäglichem Kaffee mal kurz verschwand. Und so konnte ich sowohl Motor Altenburg als auch den 1. FC Lok mal wieder beehren. Weiterlesen


2 Kommentare

Regen. Na und?

Dieser Petrus, einfach unglaublich. Dabei war der Deal ebenso einfach wie verbindlich: Ich besorge mir diesmal ein ordentliches Zelt, dafür bleiben die Himmelsschleusen geschlossen. Damit das klar ist, ICH habe meinen Teil der Abmachung erfüllt. Nach der ersten Nacht am Wernsdorfer Sportplatz hat meine mobile Behausung, deren Aufbau ein bisschen länger dauert als das In-die-Luft-Werfen dieses so genannten Zeltes von ALDI aus dem letzten Jahr, ihre Feuer- äh Wassertaufe überstanden, und ich erwache trockenen Fußes und ohne Dauerberieselung von der Zeltdecke. Auch der nächtliche Monsun, nach dem morgens weite Teile des Zeltplatzes wie ein Reisfeld aussehen, entlockt meiner bestens imprägnierten mobilen Behausung nicht mal ein müdes Gähnen. Weiterlesen