Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa

Klar zum Ablegen

Hinterlasse einen Kommentar

F.C. Hansa Rostock – Brøndby IF, 9. Juli 2022, Ostseestadion, Testspiel, vor dem Spiel

Kinder, wie die Zeit vergeht, haben wir nicht erst gestern dem Hamburger SV den Weg in die Aufstiegsentscheidung frei gemacht? Und schon biegt die Vorbereitung auf die neue Saison, die „verflixte zweite nach dem Aufstieg“, auf die Zielgerade ein. Ein Wahnsinn, das alles. Ich kann kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Sogar das Trainingslager ist schon vorüber. Aber bevor es soweit ist, steht nach einem weiteren Test in Wismar (7. Juli) am Sonnabend ein hübsches Sommer-Highlight ins Haus.

Es ist Hansa tatsächlich gelungen, für die „Generalprobe“ vor dem Saisonstart einen durchaus namhaften internationalen Gegner ins Ostseestadion zu lotsen, und das offenbar ohne Störversuche des ewig nörgelnden DFB, der doch eigentlich immer Gründe fand, Spiele gegen ausgewählte Vereine zu untersagen. Umso schöner, dass es nun klappt, ich sage also aus tiefstem Herzen

Varm velkomst, Brøndby IF!

Es gibt freien Eintritt zum Spiel für Dauerkarteninhaber der Saison 2021/22 als Dankeschön für die tolle Unterstützung und als kleine „Entschädigung“ für entgangene Spiele im Zuge zeitweiliger behördlicher Zuschauerbeschränkungen. Auch Hansafans, die bis zum 8. Juli in einem der Fanshops das neue Hansa-Trikot kaufen, erhalten dort ein Freiticket für dieses Spiel.

Freiticket oder nicht – Leute, geht bitte zu dem Spiel, es gibt noch jede Menge Karten. Es wäre schön, wenn Hansa auch in den nächsten Jahren international renommierte Gegner im Ostseestadion präsentiert. Selbstverständlich ist das nicht!

Ich freue mich sehr auf unsere Gäste aus dem Kopenhagener „Speckgürtel“, die sich mit der Entfernung des BFC Dynamo aus dem Europapokal 1986 bleibende Verdienste um den Fußballsport erworben haben. Allein dafür sollten die Dänen in jedem Stadion der früheren DDR-Oberliga allzeit herzlich willkommen sein.

Ein besonders gern gesehener Gast im Ostseestadion dürfte Martin Retov sein, inzwischen Co-Trainer bei Brøndby, der nach langer Zeit an die Stätte seiner größten Popularität außerhalb Dänemarks zurückkehrt. Vielleicht bekommt er ja sogar nochmal eine eigene Choreo, gerechtfertigt wäre dies angesichts der sportlichen Verdienste um Hansa auf jeden Fall. Hätte ja fast geklappt mit dem Klassenerhalt damals. Auf der Kogge wie in der Kommunalpolitik sind dänische Kapitäne vor allem eins: mächtig gewaltig!

Meine letzte und bisher auch einzige persönliche Begegnung mit Brøndby war ein Hallenturnier in Schwerin 2017, an dem die U19 der Dänen teilgenommen hatte, wobei die sie begleitenden Fans den bleibendsten Eindruck hinterlassen konnten und mutmaßlich entscheidend dazu beitrugen, dass seitdem in Schwerin keine großen Hallenturniere mehr stattfinden. Für immer unvergessen bleibt auch die minutenlange, ebenso eindringliche wie vergebliche Bandansage an das Publikum, doch bitte umgehend die Halle zu verlassen, von der ich noch heute manchmal träume. Nun ja, wir sind ja zum Glück nicht nachtragend.

Ob nun beim Testspiel im Ostseestadion wieder ein bisschen geleuchtet wird, hat mir niemand verraten. Fest steht aber schon jetzt, dass es nach dem Spiel ein Sommerfest der Südtribüne geben wird, im Anschluss daran feiert eine altbekannte Fangruppierung ihr zwanzigjähriges Jubiläum, haBBy Birthday!

sommerfest202022

Für Infos zum Sommerfest hier klicken

Exklusive Enthüllung*: Als Einstimmung auf die nachfolgenden Festlichkeiten treten am Spieltag testweise auf der Westtribüne die bewährten und allseits beliebten „Süd-Regeln“ in Kraft und werden von allen Besuchern durch ihre Anwesenheit stillschweigend akzeptiert. Wenn dieser Test gelingen sollte, ersetzen besagte Regeln die Stadionordnung komplett auf allen Tribünen, sogar in 9A (Küsschen!). Ein Hammer, nicht mal die gewieften OZ-Rechercheure haben von diesem raffiniert eingefädelten Coup Wind bekommen, womit zugleich bewiesen ist, dass die Regeln funktionieren. Wann wird es so weit sein? Nun, nach meiner Kenntnis ist das … ihr wisst ja alle, wie der Satz weitergeht.

*Hinweis (man kann ja heute nicht vorsichtig genug sein :)): Diese „Enthüllung“ ist Satire, ihr Inhalt ist frei erfunden.

Jetzt habt aber erst mal alle noch einen schönen Sommer und viel Spaß beim Spiel und allen Feierlichkeiten. Freuen wir uns auf unseren „scharfen“ Start gegen Heidenheim am 17. Juli. Ich hoffe, alle, die dies wollten, konnten sich rechtzeitig ihre Jahreskarte sichern. Noch viel mehr hoffe ich angesichts der gerade wieder kursierenden Zahlen, dass uns nicht wieder ein dämliches Virus die Pläne durchkreuzt, und wir alle gemeinsam eine komplette, „normale“ Saison in unserem Wohnzimmer genießen können, möglichst häufig mit Bildern wie diesem hier:

img_5298

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..