Die Kogge bleibt auf großer Fahrt in Liga 2
Es wird „ernst“. Nach dem entspannten, recht ansehnlichen Test gegen Brøndby IF, bei dem sich alle Beteiligten auf den Tribünen des Ostseestadions gut unterhalten fühlten (ich würde sogar so weit gehen zu sagen: … ihren Spaß hatten), schalten wir wieder in den Wettkampfmodus.
Ich habe in diesem Sommer die Vorbereitung der Mannschaft so intensiv verfolgt wie schon lange nicht mehr, war bei zwei Testspielen, habe keinen einzigen Beitrag von Hansa-TV versäumt, jedes Interview aufgesaugt, selbst das über die Radtouren der Co-Trainer im Trainingslager. Ich konnte mich gerade noch beherrschen, per Bildschirm in Arvids „Quiztaxi“ einzusteigen, solche Lust auf Hansa erregt die vergangene Spielzeit in mir.
Über den Lustfaktor hinaus war es aber auch so dringend nötig, mich mal etwas mehr als üblich mit der sportlichen Seite unseres schönen Sports zu beschäftigen, da in diesem Jahr, wie noch nie zuvor, meine „Expertise“ zum FCH gefragt war. So hatte ich die Ehre und das Vergnügen, zu sehr ambitionierten Projekten zweier „Konkurrenten“ meinen bescheidenen Beitrag zu leisten, die ich nun zur Einstimmung auf die neue Saison gern weiterempfehle, nicht zuletzt für den sehr informativen Blick über den eigenen Tellerrand.
Das Onlinemagazin Clubfans United (1. FC Nürnberg) beschäftigt sich intensiv mit allen Teams der Liga, analysiert diese gründlich und schafft es dabei, die Leserinnen und Leser nicht einfach nur mit Zahlen zu überschütten, sondern alles anschaulich einzuordnen und zu erklären. Den Beitrag über Hansa (ehrlicherweise bestand mein Anteil im Wesentlichen darin, zu schauen, ob alle Namen korrekt sind) findet ihr hier, auch der Rest lohnt sich zu lesen.
Beim Millernton-Podcast (FC St. Pauli, … jaja, ich weiß …) findet ihr eine ausführliche Saisonvorschau, in der Vertreterinnen und Vertreter aller Zweitligisten zu Wort kommen, was es in Form und Umfang so kein zweites Mal geben dürfte. Die pure Abspielzeit erdrückt natürlich auf den ersten Blick, aber alles ist hörerfreundlich und übersichtlich in Episoden aufgeteilt, man kann den eigenen Verein zielgerichtet ansteuern und den Rest später während der Saison immer mal wieder nachhören oder die Prognosen mit der Realität abgleichen. Um Hansa geht es gleich zu Beginn der zweiten Folge.
Die 11FREUNDE haben gerade noch rechtzeitig das Sonderheft zu BuLi-Saison 2022/23 veröffentlicht, unter anderem mit einem genial designten Spielplan (Bundesliga und 2. Liga als Musik-Festivals). Ich bin noch am Rätseln, das Logo welcher Band als Inspiration für Hansa diente. Sachdienliche Hinweise sind gern gesehen.
Ein wirklich gelungenes Heft, aber Hansa wäre als Politiker der Dusch-Rebell Kubicki? Ich muss doch sehr bitten. Na ja, wenigstens nicht Philip Amthor.
Viel wichtiger für mich: Ich durfte wieder ein paar Fragen beantworten, nun schon im dritten Jahr in Folge.
Anlässlich dieses Hattricks verschenke ich drei Beleg-Exemplare, die mir die Redaktion 11FREUNDE zur Verfügung gestellt hat. Was müsst ihr dafür tun? Schreibt mir bitte euren Wunsch über das Kontaktformular. Ich ziehe aus den Einsendungen Lose und melde mich bei den Glücklichen.* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

* Update (18.07.22) Die Verlosung ist abgeschlossen, die Gewinner wurden benachrichtigt.