F.C. Hansa Rostock – 1. FC Nürnberg 1:1, 9. November 2022, Ostseestadion, 2. Liga, 16. Spieltag
Was für ein Spiel! Schon nach nicht mal 5 Minuten steht es 0:1, der klassische Stimmungskiller. Innerlich denke ich, dass Jens Härtel vielleicht gerade froh ist, diese Minuten nicht mehr auf der Bank erleben zu müssen. Das sage ich ohne den leisesten Anflug von Sarkasmus, aber möchte sich wirklich jemand die Publikumsreaktion und die Atmosphäre im weiteren Spielverlauf ausmalen? Ich jedenfalls nicht.
Für meinen Geschmack sehen wir eine vergleichsweise ordentliche erste Halbzeit von Hansa. Es ist zu merken, die Mannschaft „will es“, und doch möchte sich ein „Wir schaffen das“-Gefühl einfach nicht einstellen. Ob sich der neue Trainer das auch so schwer vorgestellt hat? Dass er einige Spieler mit ihren Spitznamen anspricht, wurde ja bereits „enthüllt“, ob aber im Training wieder gelacht wird, haben die Investigativrechercheure noch nicht vermeldet.
Egal, ich muss beim Pausenpfiff knapp 14 Jahre zurückdenken: Dieter Eilts stand am 14.12.2008 gegen Wehen Wiesbaden (Ergebnis 1:0) zum ersten Mal für Hansa an der Seitenlinie. Ein eifriger Sky-Reporter fragte unseren Sportdirektor (Na, wer weiß es noch?), ob er in der ersten Halbzeit schon die „Handschrift“ des neuen Trainers erkannt hätte, und durfte sich dafür ordentlich auslachen lassen.
Diese Erinnerung verbessert schlagartig meine Laune, ich bin nun bereit, die 2. Halbzeit über mich ergehen zu lassen, das Motto ist: Wer nichts erwartet, kann auch nicht enttäuscht werden. Alles wird gut. Und wie es das wird. Ich sage nur ein Wort: Nils Fröling! Wir haben zumindest ein Markenzeichen der Ära Härtel in die neue Zeit hinüber gerettet: Wichtige Tore können immer fallen, solange nicht abgepfiffen wurde.
Der Ausgleich in der Nachspielzeit pflanzt mir einen Ohrwurm ins Gehirn, der jetzt bis zum nächsten Spiel keine Ruhe geben wird. Mindestens! Wenn ihr den auch haben wollt, hört bei einem Portal eures Vertrauens „Zeit bleib stehen“ von Dritte Wahl!
Den ausführlichen Spielbericht findet ihr wie immer auf der Hansa-Homepage.
Eine bemerkenswerte Analyse haben die geschätzten „Kollegen“ von Clubfans United, liebe Grüße nach Franken: Klick!
Auf den Rängen des Ostseestadions ist einiges los. Die Südtribüne hat sich richtig in Schale geworfen, gezeigt wird eine schicke Choreo der Hansafans Schwerin, zum letzten Heimspiel des Jahres gönnt man sich ein paar Special Effects, das Zeug muss ja auch mal raus, bevor das MHD abläuft.
Auch der Dank an Jens Härtel findet seinen Platz, vielen Trainern war das nicht vergönnt, eine feine Geste der Wertschätzung.
Sogar zum bevorstehenden Event in Katar gibt es ein Statement, für externe Betrachter etwas kryptisch formuliert zwar, aber immerhin sehen es die Aktiven als angemessen an, sich zum Thema zu äußern, was ich erfreulich finde.
Abschließend noch ein paar Bilder vom Spieltag, wir sehen uns hoffentlich am Sonnabend in Braunschweig.