Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa

Kein Aufgeben. Kein Abstieg!

Hinterlasse einen Kommentar

F.C. Hansa Rostock – SpVgg. Greuther Fürth, 22. April 2023, Ostseestadion, 2. Liga, 29. Spieltag

Erst mal zum Sportlichen. Das sagen die Vereine:

Hansa             Fürth

Was haben wir auf so ein Spiel gewartet. Eine kämpferisch überzeugende, zu keinem Zeitpunkt nachlassende Mannschaft erzwingt in 90 Minuten mit purer Leidenschaft den so lange ersehnten Sieg und sichert sich drei dringend benötigte Punkte, die dazu beitragen, dass wir weiterhin im Ringen um den Ligaverbleib mitmischen. 24000 Menschen sind im Ostseestadion dabei und sorgen für eines DER atmosphärischen Highlights dieser Saison, das noch lange im Gedächtnis bleiben wird, uns Fans sowieso, und ganz besonders den Spielern, die Alois Schwartz nach dem Schlusspfiff mit folgenden Worten auf die Stadionrunde schickt:

„Merkt euch das. DAS! IST! HANSA! ROSTOCK! SO BLEIBEN WIR DRIN!“

sBilder sagen mehr als Worte, schaut es euch bei Hansa auf Instagram an. Und merkt auch ihr euch das!

It’s my party and I cry if I want to

Keine Angst, hier kommt jetzt keine rührselige Schnulze aus der Rubrik „Ich habe immer daran geglaubt.“ *schluchz!* Erstens, habe ich nach dem bisherigen  Rückrundenverlauf nicht wirklich mehr geglaubt. Gehofft, klar, aber wirklich geglaubt? Na ja. Zweitens, wer fest an etwas glaubt, „weiß“ ja auf eine gewisse Art, was passieren wird. Und doch hat das Spiel gegen Fürth das Zeug dazu, nach dem hoffentlichen Happy End im Mai in vielen Saisonrückblicken als der Moment erwähnt zu werden, in dem sich der Zeiger der Waage wieder ein Stück von Hoffen in Richtung Glauben bewegt hat. Dann, und wirklich erst dann, dürfen sich alle Schleusen öffnen. Vorläufig bleibt es dabei: Geheult wird zum Schluss!

Das ist schwieriger als gedacht und heute eigentlich nicht durchzuhalten. Die Unterstützung der Mannschaft von den Tribünen ist beispielhaft und mitreißend. Das leidenschaftliche Auftreten der Spieler lässt die Leute immer wieder spontan aufspringen, in „meinem“ Block auf der Westtribüne stimmen die Massen wiederholt in Gesänge ein, oft schneller als sie einer der Süd-Vorsänger dazu auffordern kann, so ansteckend ist der Mix aus sportlicher Leistung auf dem Rasen und Spannung plus Begeisterung im Publikum, der Rhythmus, wo man einfach mitmuss:

Nach solider erster Halbzeit setzt die Atmosphäre im zweiten Spielabschnitt Maßstäbe, als die Freude über die Tore emotionale Eruptionen auslöst, wie wir sie im Ostseestadion seit Monaten nicht mehr erlebt haben. Da bleibt kein Auge trocken, wie soll das auch gehen?

In der Schlussphase, während sich die Uhrzeiger provozierend langsam dem Spielende nähern und unsere Mannschaft sich mit allen Kräften gegen die verzweifelten Versuche der Gäste, wenigstens eine Resultatsverbesserung zu erreichen, stemmt, strebt die Stimmung dem Höhepunkt des Tages entgegen:

In Block 27(&A), bei den „Alten“, wird noch einmal „Zusammen“ angestimmt, der Gesang erfasst sofort die benachbarten Blöcke und breitet sich schnell über alle Tribünen aus, in den letzten 30 Sekunden singen fast 24000 Hansafans den Schlusspfiff herbei, und mir jucken nun doch die Augen, was nicht nur an meiner zur Zeit besonders lästigen Pollenallergie liegt:

Nachbemerkung

Niemand verlässt mit Freude seinen „Stammplatz“. Vielleicht sollten sich die „besorgten Fans“ trotzdem mal Gedanken machen über geeignetere Wege und Mittel, Aufmerksamkeit und vielleicht sogar Verständnis für ihr Anliegen zu erhalten.  Die Verdrängung anderer HANSAFANS (merkt ihr vielleicht selbst?) von ihren Plätzen und plakative Gewaltandrohung in Richtung des eigenen Vereins, der das hoffentlich nicht kommentarlos so stehen lässt, gehören wohl eher nicht dazu. Muss aber jeder selbst wissen.

Auf geht’s, Hansa! Kämpfen und Siegen!

img_0133

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..