Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


Hinterlasse einen Kommentar

Bedingte Reflexe

DFB-Pokal: F.C. Hansa Rostock – Hertha BSC 0:2, Ostseestadion, 14. August 2017

Es hätte ein wirklich schöner Fußballabend werden können. Traumhaftes Sommerwetter begleitet mich auf den Weg zu meinem Stammplatz auf der Südtribüne. Das Ostseestadion wird zum Anpfiff bis auf den letzten (freigegebenen) Platz besetzt sein, selbst die Stehblöcke im Norden sind nach Jahren der Tristesse bis unters Dach gefüllt. Stadionsprecher „Struppi“ stolziert später zum Verlesen der Mannschaftsaufstellung vor die Nordost-Ecke wie zu besten Bundesligazeiten und es sieht mal nicht peinlich aus.

Auch der Gästeblock lädt endlich mal wieder zum Hinsehen ein. Relativ geschlossen entern die Berliner ihre Ecke, nach ein wenig pflichtgemäßer Pöbelei wird eine Tapete hochgehalten, auf der zu lesen ist: „Gegen Kollektivstrafen!“ Akustisch illustriert wird dies mit dem DFB gewidmeten Sprechchören, in die die Heimkurve einstimmt und die schnell auf die anderen Tribünen übergreifen. Sollten entgegen allen schlimmen Gerüchten und Befürchtungen beide Fanszenen es schaffen, über ihren Schatten zu springen, und ein klares, gemeinsames Statement setzen – in den Farben getrennt (heute ja nicht mal das), in der Sache vereint? Weiterlesen


2 Kommentare

Immer wieder Probstheida

Zwei Wochen sind nun schon vergangen seit dem Saisonende der 3. Liga. Zwei Wochen ohne Stadionbesuch – das geht gar nicht!

Da traf es sich gut, dass der letzte Spieltag in der Regionalliga Nordost eine sehr spannende Konstellation am Tabellenende bereithielt: Die vor dem Spieltag auf den Plätzen 12 bis 15 noch vom Abstieg bedrohten Mannschaften trafen in zwei direkten Duellen aufeinander. Babelsberg spielte gegen den ZFC Meuselwitz und die U23 von Hertha BSC empfing den 1. FC Lok Leipzig.

Keine Frage, dass natürlich das Spiel in Berlin den größten Reiz ausstrahlte. Für die Leipziger bot sich die vor wenigen Wochen noch unvorstellbare Chance, mit einem Sieg unabhängig vom Ergebnis des anderen Spiels aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu sichern. Weiterlesen