Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


Hinterlasse einen Kommentar

Geteilte Freude

Neues Album der Larrikins: „Für die, die geblieben sind“

Ich habe noch nie etwas rezensiert und werde das auch weiterhin Fachleuten überlassen, was jetzt folgt, sind einfach nur ein paar Gedanken als Musikfreund und Fan.

Jetzt kann ich es ja zugeben: Von den vorab veröffentlichten Songs und Videos des jüngsten Tonträgers der Goldberger hatte ich mir nichts angehört oder angesehen. (Das mache ich nicht mal, wenn etwas neues vom Boss angekündigt wird. Wer mich kennt, weiß, was mir das bedeutet.) Das ist wohl eine Angewohnheit, die noch aus dem analogen Zeitalter hängen geblieben ist. Es gab einfach nichts Geileres, als eine Platte zu kaufen, vorsichtig auszupacken, auf den Plattenteller zu legen und die Nadel aufsetzen zu lassen. Ein kurzes Knacken noch und dann … Weiterlesen


Ein Kommentar

Ein Sommernachtstraum

Nopperhof FestEvil, Langen Trechow, 28./29. Juli 2017

Ich habe ja nichts gegen Niederschläge, aber …

Keine Angst, hier folgt jetzt kein endloses Wehklagen besorgter Urlauber an der Wetterfront. Wie heißt es so schön? Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung.

Was haben sich meine eigens für‘s legendäre Force Attack 2011 erworbenen Gummistiefel gefreut, endlich mal wieder aus der ewigen Dunkelheit ihrer unbeachteten Schrankecke ans Licht geholt zu werden. Ganz feine Kerle und ohne Aufwärmzeit auf den Punkt einsatzbereit. Wie kein anderes Schuhwerk verkörpern diese Boots die Symbiose von Kultur und Natur in zeitlos schöner Schlichtheit. Oder doch eher schlichte Schönheit? Outdoor Usability meets Street Credibility, oder als Hashtag: #FCKSNKRS! Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Das Schönste am Sommer

Nopperhof FestEvil 2015

Was gibt es Schöneres, als sich mit Freunden zu treffen und unter freiem Himmel zu mitreißender Live-Musik großartiger Bands gemeinsam zu feiern? Was wie eine Suggestivfrage daherkommt, bestätigt sich immer wieder durch persönliche praktische Erfahrung. Abseits der Gigantomanie weltweit bekannter Massenveranstaltungen wie Rock am Ring oder Wacken finden in unserem Bundesland Woche für Woche „kleine“, familiäre Festivals statt, die von engagierten Leuten mit viel Liebe zum Detail und großer Professionalität, ehrenamtlich und in ihrer Freizeit geplant, vorbereitet, organisiert und dann mit Leben erfüllt werden. Weiterlesen