Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


7 Kommentare

Totalversagen

FC St. Pauli – F.C. Hansa Rostock 1:0, 26. Februar 2023, Millerntor-Stadion, 2. Liga, 22. Spieltag

Vorbemerkung

Ich tue mich sehr schwer damit, einen Artikel nach den ekelhaften Ereignissen rund um dieses Spiel zu verfassen, habe dazu mehrfach „Anlauf nehmen“ müssen. Was ihr nun lesen könnt (wenn ihr das wollt), ist das Resultat des 4. Versuches. Seit dem Schlusspfiff wurden mehr und mehr Einzelheiten über widerwärtige Vorfälle bekannt, so dass meine Zweifel beständig wuchsen, ob es angemessen ist, einen Text im gewohnten Stil zu veröffentlichen. Weiterlesen

Zwei Wasserfer in Hamburg am Rande eines Fußballspiels.


Ein Kommentar

Wort zum Sonntag

FC St. Pauli – F.C. Hansa Rostock, 26. Februar 2023, Millerntor-Stadion, 2. Liga, 22. Spieltag, vor dem Spiel

Hier gewinnt nur einer …

Heute beginne ich mal mit dem Sportlichen, muss ja. Das Hansa-„Erfolgsrezept“ in der laufenden Saison schien lange Zeit aufzugehen, daran konnte nicht mal der Trainerwechsel etwas ändern: Ab und zu mal ein Spiel zu gewinnen, hält uns die lästigsten Konkurrenten relativ komfortabel vom Leibe. Aber seit die nun plötzlich angefangen haben, jede Woche zu gewinnen, ist diese Strategie nur noch bedingt zielführend. Wo kommen wir denn hin, wenn das alle machen? Zum Glück schauen wir nur auf uns: Tore würden unserem Spiel guttun, ganz einfach! Weiterlesen


Ein Kommentar

Zu Gast bei „Feinden“ Vol. 3

FC St. Pauli – SG Dynamo Dresden 2:2, 7. August 2017, Millerntor-Stadion

Regelmäßige Besucher dieses Blogs wissen, dass ich gern mal Spiele außerhalb des hanseatischen Kosmos besuche, auch und besonders da, wo es Hansafans üblicherweise nicht zwingend hinzieht.

Es ist der zweite Spieltag der 2. Bundesliga, das abschließende Spiel am Montagabend hält eine gar nicht mal uninteressante Partie bereit. Mit dem FC St. Pauli und Dynamo Dresden treffen zwei Teams aufeinander, zu denen wir bekanntlich ein sehr spezielles Verhältnis pflegen, man soll ja auch ab und zu mal hingehen, wo es weh tut. Für mich ist es einfach nur eine Gelegenheit, mal wieder am Millerntor vorbeizuschauen, der letzte Besuch ist ja auch schon wieder fast ein Jahr her. Und so ein gelegentlicher Blick über den eigenen Tellerrand hinaus angesichts des Aufeinandertreffens zweier großer und supportstarker Fanszenen kann ja ganz interessant sein. Weiterlesen