Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa

Eins, zwei oder drei

Hinterlasse einen Kommentar

F.C. Hansa Rostock – Hannover 96 0:1, 4. September 2022, Ostseestadion, 2. Liga, 7. Spieltag

Drei Fragen – die Auflösung

Ich bin schon ein „Experte“. Um diesen Ehrentitel weiterhin führen zu dürfen, muss ich zunächst erklären, warum meine Prognosen in der Spielvorschau nicht vollständig eingetroffen sind.

  1. Punkteverteilung: Wie vorausgesagt, gab es nicht viele Tore zu sehen. Okay, ich bin ein Genie. AAABER mit dem Ergebnistipp (1:0 für Hansa) lag ich ganz knapp daneben. Halber Punkt? Nee, Fußball ist Ergebnissport. 0/1 Punkte
  2. Lukas Hinterseer: War in der Startelf, konnte also nicht von der Bank kommen, womit auch der Rest hinfällig blieb. Danke, Herr Härtel! 0/1 Punkte
  3. Nennung des Gastnamens: alles so, wie es sein soll. Gut gemacht Olli, und somit meine Hoffnung bestätigt. 1/1 Punkt

Das macht also einen von drei möglichen Punkten. Auch, wenn ich so nach Zählern erfolgreicher abschnitt als der F.C.H., ist das nicht mein Anspruch. Neuer Anlauf demnächst beim Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg, dann gibt es wieder „Drei Fragen“. Zwei davon sauge ich mir aus den Fingern, eine dritte überlasse ich euch. Aus Fragen, die mich hier per Kommentar oder via. Twitter erreichen, wähle ich die aus, die mir am besten gefällt. Streng willkürlich, versteht sich.

Against modern football rules

Größter Aufreger im Spiel war sicher die Szene, die zum entscheidenden Tor führte. Mit etwas Abstand bin ich schon jetzt zu einer differenzierten Betrachtung imstande, die folgendermaßen aussieht:

Im Stadion, genau auf „Tatorthöhe“, war ich felsenfest davon überzeugt: Der wollte doch gar nichts anderes! Das nehme ich nach Ansicht aller verfügbaren Aufzeichnungen ausdrücklich zurück. Keine „Schwalbe“, nicht mal ansatzweise, allerdings gehe ich auch nicht mit der auf Hansa-Seite verbreiteten Einschätzung mit, „so könne man doch da nicht hingehen“. Malone versucht, den Vorteil der Innenbahn im Sprintduell zu nutzen, um den Angreifer vielleicht abzudrängen oder beim Abschluss zu blocken. Eine mehr als unglückliche Aktion des Verteidigers also, der beim Laufduell umknickt, zu Fall kommt und dabei den Angreifer berührt, so dass beide stürzen. In der gewohnt vereinfachenden Sky-Kommentatoren-Logik heißt es später: Kontakt oben, Kontakt unten: Elfmeter.

Was soll’s? Die Regeln sind, wie sie sind. Darf ich bitte trotzdem den guten, alten Kontaktsport Fußball wieder haben? Aber mal abgesehen von diesem Kontaktfetischismus: Da Malone mit seinem Sturz nun mal auch den Lauf des Gegenspielers Richtung Tor „beendet“, ist es nun mal Foulspiel, wäre es auch „früher“ ™ gewesen.

Respekt übrigens an den jungen Angreifer und erfolgreichen Elfmeterschützen für Nerven aus Stahl im Angesicht der „heißesten Kurve der 2. Liga“, wie sich irgendein Reporter nach dem Spiel zu sagen hinreißen ließ. Wer weiß, was andere aus der einen Papierrolle gemacht hätten, somit sei ihm auch sein kleiner Gruß Richtung Tribüne nach Vollstreckung gegönnt, den außer ein paar eifrigen Journalisten sowieso kaum jemand registriert hat.

Glückwunsch also an Hannover 96 und viel Erfolg im nächsten Spiel, das euren Fans offensichtlich auch nicht völlig egal ist:

Eine kleine Begebenheit am Rande des Spiels ließ mein Hansaherz schon am Abend wieder etwas frohgemuter schlagen. Das war nämlich so:

Elsa und die drei ??? – Völlig unverfroren

Einen nachhaltigen Eindruck von ihrem Abenteuertrip in die Hansastadt haben hoffentlich Tim-Jonas*, Leon-Lukas und Fabian-Alexander aus Großburgwedel nach Hause mitgenommen, drei erlebnishungrige Ultrás in Ausbildung, die sich die Zeit vor dem Spiel noch ein wenig mit Herumstromern im „Feindgebiet“ vertreiben. Einer der drei trägt unter der Trainingsjacke, deren Reißverschluss halboffen steht, ein dunkles Shirt, auf dem irgendetwas mit Hannover zu erahnen ist, wenn man ganz genau hinsieht. Alter! Leben am Limit, auswärts in Rostock! Streng jeden Blickkontakt vermeidend, streifen die Helden durch Rostocks Straßen, ohne dass jemand von ihnen Notiz nimmt. Shit, das sind nicht die Stories, die die Homies hören wollen.

Und da läuft ihnen plötzlich Elsa über den Weg, eine junge Frau mit einem Hansaschal, die sie natürlich stellen: „Wo willst du denn mit dem Schal hin?“ Reichlich blöde Frage am Spieltag, merken sie vielleicht sogar selbst. Es kommt, was kommen muss, wenn drei heranwachsende Alpha-Kevins im Testosteronrausch und in Überzahl glauben, die Lage zu kontrollieren.

Aber das berichtet uns Elsa, die mindestens so cool ist wie die Eiskönigin aus dem berühmten Trickfilm, selbst: „Die haben mich angehalten, als ich auf dem Weg zum Bahnhof war. Sie meinten, wo ich mit dem Schal hinwill. Hab dann mit Gewalt gedroht und dass ich ihn nicht kampflos hergeben werde, und das hat sie dann wohl davon abgehalten. Auch weil früher oder später sicher Leute aufgetaucht wären. War ein sehr unschöner Moment, vor allem, weil es auf „heimischem Rasen“ passiert ist. Die waren auch noch junge Typen. Schätze, keine 20 Jahre alt. Hoffe, sie schämen sich wenigstens ein bisschen für die Aktion, aber erzählen werden sie es wohl niemandem.“

Starker Move, Elsa. In einer perfekten Welt hätten die drei Helden dir noch ihre 96er Schals ausgehändigt, aber so hast du an diesem Tag im Eins gegen Drei doch noch einen kleinen Sieg für Hansa und noch mehr für alle „Weiber“ (Entschuldigung, ihr wisst hoffentlich, wie es gemeint ist) eingefahren. Danke dafür!

* Alle Namen sind frei erfunden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..