1. FC Magdeburg – F.C. Hansa Rostock, 2. April 2023, Heinz-Krügel-Stadion, 2. Liga, 26. Spieltag, vor dem Spiel
Warum wir auf jeden Fall in der Liga bleiben
Welch irre Saison in dieser verrückten Liga! Fürchtet euch nicht, ich habe nicht die Absicht, mich in den „Doppelpass“ hineinzuschwurbeln, obwohl es schon einen gewissen Reiz verströmt, sich mal vom Tegernsee aus per Telefon anschreien zu lassen. Aber ich bin da einer großen Sache auf der Spur, seht selbst:
Das 2.-Liga-Trainerkarussell 2022/23 (Auszug) in chronologischer Abfolge
17.09.2022 Jens Härtel gewinnt mit Hansa gegen den 1.FCM.
09.10.2022 Alois Schwartz gewinnt mit dem SV Sandhausen gegen den 1.FCM.
05.11.2022 Alois Schwartz gewinnt mit dem SV Sandhausen im Ostseestadion gegen Hansa.
06.11.2022 Hansa beurlaubt Jens Härtel und stellt einen Tag später Patrick Glöckner als neuen Cheftrainer vor.
19.02.2023 Der SV Sandhausen stellt Alois Schwartz frei.
20.03.2023 Hansa beurlaubt Patrick Glöckner und präsentiert zwei Tage später Alois Schwartz als neuen Cheftrainer.
02.04.2023 Alois Schwartz tritt mit Hansa beim 1.FCM an.
Das hat alles nichts mit nichts zu tun, und doch fasziniert mich, wie da ein Rädchen ins andere greift: Im Falle eines Hansa-Sieges in Magdeburg (was sonst soll das Ziel sein?) bekommt alles plötzlich einen Sinn. Es lebe die Helikopterperspektive. Wahre Fußballexperten können auf Basis von Daten wie diesen exakte xH/F-Werte (expected hiring/firing) ermitteln und Haltbarkeitsprognosen für befristete Anstellungen und daraus resultierende Saisonverläufe im Profisport erstellen.
Ob die „Hansa-Bosse“ (wie die Vereinsverantwortlichen von der Krawallpresse immer genannt werden) ihre manchmal schmerzhaften Entscheidungen auf dieser wissenschaftlichen Grundlage treffen, ist mir nicht bekannt, es spricht aber einiges an den Vorgängen in der laufenden Saison für diese Annahme.
Dabei will ich es belassen, zurück zum Tagesgeschäft: Magdeburg also, es ist ja nicht so, dass wir dort jemals zu einem „unwichtigen“ Spiel angetreten wären, aber nach den letzten Wochen bei Hansa führt an einem Auswärtssieg einfach kein Weg vorbei. Wie das gehen soll? Bin ich der Trainer? Fängt bei mir irgendwas mit S an? Und Magdeburg? Die kommen schon klar, da bin ich mir sicher.
Einen Datensatz aus der Akte S muss ich übrigens noch nachreichen:
12.05.2023 Alois Schwartz tritt mit Hansa beim SV Sandhausen an. Der Kreis schließt sich. Geheimakte S (X://S-File.myth) verschwindet für 1965 Jahre im Hansaarchiv.
Jetzt, wo wir dem Saisonfinale, wissenschaftlich fundiert, entspannt entgegensehen können, sind nur noch einzelne Fragen an handelnde Personen offen:
Fragen an …
… Patrick Glöckner: Kannten Sie wirklich nach drei Tagen die Spitznamen ALLER Spieler?
a) Wenn ja, Respekt!
b) Wenn nein, welche/n nicht und warum gerade die/den?
… Jens Härtel: Was fühlt sich mieser an?
a) wenn der direkte Nachfolger durch den Trainer ersetzt wird, der den Vorwand für die eigene Beurlaubung lieferte, oder
b) wenn bei einer früheren Station in der direkten Nachfolgelinie schon an dritter Stelle „Pele“ Wollitz erscheint?
… Alois Schwartz: Worauf/worüber freuen Sie sich bei Hansa mehr?
a) auf weitere Pressekonferenzen mit Fragen nach Strandspaziergängen in Warnemünde oder, wie lange Sie im Auto unterwegs waren, oder
b) darauf, das erste Mal im Ostseestadion auf der Bank Platz zu nehmen, die während des Spiels nicht mit Bechern beworfen wird?
… F.C.H.-Vorstand &-AR: Gibt es bei Hansa eine Akte P?
a) Nach meiner Kenntnis … äh … tritt das …
b) Keine Politik!

Heute leider keine Choreo!
Nachwort
Dem langjährigen Vorsitzenden des „Fanprojekt Hansa Rostock e.V. (Dachverband aller Hansafans)“, Peter Schmidt ⴕ, wird der folgende epochale Satz zugeschrieben: „Das Internet wurde erfunden,damit die Leute den ganzen Tag Scheiße reinschreiben können.“ Wer wollte da widersprechen? Mit dem o.a. Text habe ich meinen heutigen Beitrag dazu geleistet. Solltet ihr nun auf der Suche nach einer seriösen Spielvorschau sein, empfehle ich euch gern einmal mehr den Podcast Nur der FCM! Die aktuelle Folge dürfte spätestens ab Donnerstag abrufbar sein.
Pingback: Lage am Millerntor - 31. März 2023 - MillernTon