Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


Hinterlasse einen Kommentar

Das sind die Momente

Nopperhof FestEvil, Langen Trechow, 27./28. Juli 2018

Tempus fugit. (Irgendein – vermutlich alter – Römer)

Einszweidrei, im Sauseschritt läuft die Zeit; wir laufen mit. (Wilhelm Busch)

Liebe gute, alte Zeit, bleib ein bisschen stehen … (Dritte Wahl)

Es ist schon ein Wahnsinn, wie schnell die Ereignisse an uns vorbei rasen. Ein Jahr dauerte die Vorfreude auf zwei tolle Tage, und kaum ist man in Langen Trechow aus dem Auto gestiegen, sitzt man auch schon wieder zu Hause und fragt sich, wo die Zeit geblieben ist. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Niemals Ebbe

Feine Sahne Fischfilet – Albumrelease „Sturm & Dreck“, Ballsaal Tucholski Loitz, 13. Januar 2018

Nun ist es endlich erschienen: „Sturm & Dreck“, das inzwischen fünfte Album von Feine Sahne Fischfilet, einst „Vorpommerns gefährlichste Band“ mit Verfassungsschutz-Zertifikat. Dank frühzeitiger Vorbestellung halte ich die frisch gepresste Scheibe schon einen Tag vor dem offiziellen Erscheinungstermin in den Händen, das Hauptverdienst daran gebührt meinem Lieblings-DHL-Zusteller, der mich zu Hause nicht antrifft und das Päckchen eben einfach mit zu meiner Arbeitsstelle bringt und mir so den Weg zur Postfiliale am nächsten Tag erspart.

Vor allem aber gibt mir das die Möglichkeit, mich in die neuen Songs ein bisschen einzuhören, bevor die große Releaseparty in Loitz steigt, für die ich erfreulicher Weise eines der begehrten Tickets ergattern konnte, fürwahr ein herausragender Start in das Musik- und Konzertjahr 2018. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Schöne Tage

Nopperhof FestEvil 2016, 29./30. Juli 2016, Langen Trechow

Sonntagmorgen, kurz vor halb drei verklingen die letzten Live-Töne beim diesjährigen FestEvil auf dem Nopperhof in Langen Trechow. Auf der Bühne verabschiedet sich FestEvil-Dauerbrenner Zaunpfahl vom begeisterten Publikum. Geschätzte 200 Leute haben der inzwischen einsetzenden Nachtkühle bis zum Schluss getrotzt, die Gänsehaut kommt nicht nur von den Temperaturen. Zwei ereignisreiche Tage voller Musik beim Familientreffen der Freunde des RoggenRoll sind schon wieder vorbei, man mag es nicht glauben.

Aus den Boxen kommen ganz ungewöhnliche Klänge, die bei einem Festival dieser Art wohl niemand erwartet hätte: „Supper’s ready“ vom 1972er Genesis-Album „Foxtrot“ bildet einen bizarren Kontrast zur Musik der letzten beiden Tage und entkräftet zugleich den Verdacht, die Tontechnik hätte für das ganze Wochenende nur eine CD der Klaus-Renft-Combo für die „Umbaupausen-Musik“ dabei gehabt. Die monumentale Melancholie des Genesis-Klassikers legt sich über das Gelände vor der Bühne und hilft tatsächlich beim „Runterfahren“ und Rekapitulieren der letzten 34 Stunden. Weiterlesen