Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


Hinterlasse einen Kommentar

Höhen und Tiefen

SV Victoria Seelow – F.C. Hansa Rostock U21 5:1, 23. Oktober 2016

Wer vor 1990 in diesem Land – oder, wie wir damals sagten, in „unserer Republik“ – zur Schule gegangen ist und in Geschichte nicht durchgängig geschlafen hat, bekommt sicher schon bei der Überschrift zu diesem Text und dem nachfolgenden Untertitel klingende Ohren. Dazu gleich noch etwas mehr. Für drei Schweriner Hanseaten ist das Gastspiel unserer Zweiten zunächst willkommener Anlass, das Wochenende nach dem grandiosen Triumph in Duisburg am Vortag mit einem entspannten Ausflug ins Oderbruch unter dem Motto „Fußball und Kultur“ gepflegt ausklingen zu lassen. Es wird ein Tag voller Gegensätze, der als Gesamtpaket an Erlebnissen die Tour nach Duisburg sogar noch übertreffen wird. Weiterlesen


Ein Kommentar

Kein Sex mit der Ex

1. FC Lok Leipzig – SG Dynamo Dresden II 2:1, Zentralstadion, 13. Mai 2012, NOFV-Oberliga Süd, 24. Spieltag

Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber ich habe nicht mein ganzes Fanleben mit dem FC Hansa Rostock verbracht. Ja, ich habe da tatsächlich eine Leiche im Keller – wer mich näher kennt, weiß sogar ihren Namen. In meinen jungen Jahren besuchte ich regelmäßig die Spiele eines Fußballclubs in meiner Bezirksstadt, sah zahlreiche Oberligaspiele, war bei drei erfolgreichen Pokalendspielen dabei (das letzte übrigens gegen Hansa) und atmete internationale Atmosphäre bei großen Europacup-Schlachten, bevor es mich aus beruflichen Gründen Ende 1987 nach Mecklenburg verschlug, wo ich inzwischen als – je nach Betrachtungsweise – gelungenes oder abschreckendes Beispiel für schleichende Assimilation herhalte. Weiterlesen