Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


Hinterlasse einen Kommentar

Mit feurigem Herzen

Feuerherz. Die neuesten Leiden des jungen W. (Jürgen Eick)

Musik von und mit Feine Sahne Fischfilet, Volkstheater Rostock, 10. April 2016

Letzten Sonntag konnte ich mal wieder einen neuen Ground „abhaken“, das Volkstheater in Rostock. Die Kulturstätte kämpft seit Jahren um ihre Existenz und wird dabei von mehr oder weniger hilfreichen Ratschlägen mehr oder weniger kompetenter Personen und Institutionen begleitet, die besonders im Vorfeld von Wahlen regelmäßig ihr Herz für die Kunst (wieder)entdecken. Dabei ist das Erfolgsrezept doch so einfach: Es müssen nur genügend Zuschauer in die Vorstellungen kommen. Genialer Plan, oder – frei nach Brecht in anderem Kontext – das Einfache, das schwer zu machen ist.

Mit der neuesten Inszenierung „Feuerherz. Die allerneuesten Leiden des jungen W.“, die am letzten Wochenende Premiere hatte, scheint der Plan aufzugehen: ausverkauftes Haus bei den ersten beiden Vorstellungen, darunter jede Menge Leute, die eigenem Bekunden zufolge zum ersten Mal in ihrem Leben im Zuschauerraum Platz nahmen, genau wie ich, nur dass ich als nicht in Rostock Ansässiger eine deutlich bessere Begründung für mein bisheriges Fernbleiben hatte. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

We all live in a yellow submarine

Der heutige Artikel tanzt thematisch etwas aus der Reihe. Es geht zwar um Musik, genauer gesagt um die Aufführung von Musik, allerdings nicht so wie in anderen Beiträgen hier im Blog. Dennoch handelt es sich um Musik, die ich gern höre – nicht mehr so oft wie in früherer Zeit, aber oft und gern genug, um dafür sogar mal ins Theater zu gehen.

Man sollte überhaupt viel öfter ins Theater gehen, ehrlich. Immerhin waren regelmäßige Besuche dort während meiner Schulzeit, die zugegebenermaßen schon ein paar Tage zurück liegt, etwas völlig selbstverständliches. Per Abonnement (oder „Anrecht“, wie es damals hieß) kamen Schüler seinerzeit ab der 5. oder 6. Klasse sechs- bis achtmal pro Schuljahr in den Genuss altersgerechter Aufführungen aller Genres – Schauspiel, Sinfoniekonzert, aber auch Oper oder Ballett – im Landestheater Altenburg.

Weiterlesen