Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


Hinterlasse einen Kommentar

Kein Buch für Sieger

Monchi: Niemals satt (Kiepenheuer & Witsch)

Herzlich willkommen zum Leistungskurs Deutsch: Besprechen Sie ein Buch, ohne eine bloße Zusammenfassung des Inhalts zu geben.

Kein Ding, schließlich habe ich schon in meinem Abituraufsatz 1981 einen Roman behandelt, den ich bestenfalls zu einem geschätzten Drittel gelesen hatte, sorry an Dieter Noll (ⴕ). Für den Rest reichten mir damals das in 12 Schuljahren erworbene Wissen über Grundprinzipien des „sozialistischen Realismus“ in der DDR-Gegenwartsliteratur und eine Fernsehverfilmung. Wenigstens kann mich heute niemand eines Plagiats bezichtigen, denn nicht Gelesenes kann ich natürlich nicht abgeschrieben haben. Ich gehe also davon aus, dass mir nun auch meine Abi-Note „Sehr gut“ in „Deutsche Sprache und Literatur“ nicht rückwirkend aberkannt wird.

Das Buch

Weiterlesen


5 Kommentare

Forever Wasted

Wasted in Jarmen 2019, 30.&31. August 2019

Alltag raus, Peene rein!

044

Meinen sehr individuellen Auftakt zum Festival bietet eine privat organisierte Bootstour im engsten Kreis auf der Peene, dem „Amazonas des Nordens“. Innerhalb weniger Sekunden nach dem Ablegen fällt der Alltag komplett von mir ab und ich bin ab sofort offen dafür, mich den vielfältigen Eindrücken und der besonderen Atmosphäre des „Wasted“ auszuliefern. Diese Art „Entschleunigung“ könnte ich mir durchaus wöchentlich vorstellen, zur Not auch ohne Festival. Danke dafür an unseren Skipper Axel. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Auswärtsspiele

Kann man besser in den Sommer starten als mit einem Open Air? Kurzfristig hat sich ein freier Gästelistenplatz für das ausverkaufte Konzert der Toten Hosen in Dresden ergeben, und wenn dann eine der Supportbands auch noch Feine Sahne Fischfilet heißt, steigt man schon mal spontan ins Auto. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Ein Engel für Charly

Filmpremiere „Wildes Herz“ im Volkstheater Rostock, 5. April 2018

Dich kenne ich doch! Du warst das in Parchim, mit dem Dritte-Wahl-Shirt! Ich habe dich ganz oft bei den Aufnahmen gesehen.

Ihr kennt sicher alle die Situation, wenn euch ein Promi über den Weg läuft und euch, bevor die schüchterne Bitte um ein gemeinsames Foto ausgesprochen ist, wie einen alten Schulfreund begrüßt. Genau das erlebe ich am Donnerstagabend vor der offiziellen Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms „Wildes Herz“ im Volkstheater mit Charly Hübner. Direkt hinter uns gibt Monchi gerade ein Fernsehinterview. Und weiter geht es, während sich mein Freund Basti, der bekannte Hansafotograf, die Seele aus dem Leib knipst: Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Mit feurigem Herzen

Feuerherz. Die neuesten Leiden des jungen W. (Jürgen Eick)

Musik von und mit Feine Sahne Fischfilet, Volkstheater Rostock, 10. April 2016

Letzten Sonntag konnte ich mal wieder einen neuen Ground „abhaken“, das Volkstheater in Rostock. Die Kulturstätte kämpft seit Jahren um ihre Existenz und wird dabei von mehr oder weniger hilfreichen Ratschlägen mehr oder weniger kompetenter Personen und Institutionen begleitet, die besonders im Vorfeld von Wahlen regelmäßig ihr Herz für die Kunst (wieder)entdecken. Dabei ist das Erfolgsrezept doch so einfach: Es müssen nur genügend Zuschauer in die Vorstellungen kommen. Genialer Plan, oder – frei nach Brecht in anderem Kontext – das Einfache, das schwer zu machen ist.

Mit der neuesten Inszenierung „Feuerherz. Die allerneuesten Leiden des jungen W.“, die am letzten Wochenende Premiere hatte, scheint der Plan aufzugehen: ausverkauftes Haus bei den ersten beiden Vorstellungen, darunter jede Menge Leute, die eigenem Bekunden zufolge zum ersten Mal in ihrem Leben im Zuschauerraum Platz nahmen, genau wie ich, nur dass ich als nicht in Rostock Ansässiger eine deutlich bessere Begründung für mein bisheriges Fernbleiben hatte. Weiterlesen