Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


2 Kommentare

Wohin wir gehören

F.C. Hansa Rostock – VfB Lübeck 1:1, Ostseestadion, 22. Mai 2021, 3. Liga, 38. Spieltag

Vorfreude, schönste Freude

Wer kennt sie nicht, die Worte aus dem gleichnamigen ostdeutschen Adventsklassiker von Erika Engel-Wojahn (Text) und Hans Naumilkat (Melodie). Und sind wir mal ehrlich, hatte diese (wie nun endlich feststeht) Aufstiegssaison nicht immer wieder vorweihnachtliche Züge, ehe das Hoffen, Sehnen und Bangen und Glauben im letzten Spiel im Rausch der Emotionen kulminierte und mit dem erlösenden Schlusspfiff eine ganze Stadt buchstäblich explodieren ließ?

Weiterlesen


3 Kommentare

Negativ können wir

F.C. Hansa Rostock – Hallescher FC 1:0, Ostseestadion, 20. März 2021, 3. Liga, 29. Spieltag

Alle(s) negativ bei Hansa! Eine Feststellung, die – zumindest in Kreisen, deren Wohlwollen für die Rostocker sich doch eher in Grenzen hält, in der Regel schulterzuckend zur Kenntnis genommen wird, könnte nun für zuletzt kaum noch gehegte Hoffnung auf eine schrittweise Rückkehr ins „normale“ Leben sorgen, nicht nur bei Freunden des runden Leders. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Hansa historisch, Teil 5

Fortuna Düsseldorf – F.C. Hansa Rostock 2:0, „ESPRIT.Arena“, 21. Oktober 2011, 2. Liga, 12. Spieltag

Die aktuelle Situation hat unter anderem zur Folge, dass wir weiterhin auf derzeit nicht absehbare Zeit auf unsere liebsten Freizeitbeschäftigungen verzichten müssen, so eben auch auf den Besuch von Fußballspielen in der Gesellschaft guter Freunde. „Geisterspiel“-Inszenierungen im Fernsehen sind dafür nicht wirklich ein Ersatz.

Mir hilft es, mich gelegentlich an vergangene Erlebnisse zu erinnern.Heute ist es ein Spiel, das für uns als Hansafans ja auch irgendwie als „Geisterspiel“ deklariert war. Nach dem Hansa-Gastspiel am 8. Spieltag der 2. Liga 2011/12 im Frankfurter Waldstadion wurde gegen den Hansa-Anhang eine Auswärtssperre für zwei Spiele (Aue und Düsseldorf) ausgesprochen.

Irgendwie war ich trotzdem bei beiden Spielen im Stadion, rückblickend blieben, abgesehen von der traditionell miesen sportlichen Bilanz auf dem Rasen, doch recht witzige Ausflüge im Gedächtnis, besonders, wie wir es allen Hindernissen trotzend doch in die Stadien geschafft hatten, um uns die obligatorischen Niederlagen abzuholen. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Das Stöhnen Mannheims

SV Waldhof Mannheim – F.C. Hansa Rostock 1:1, Carl-Benz-Stadion, 29. September 2019, 3. Liga, 10. Spieltag

Ist es möglich, über ein Spiel in Mannheim zu schreiben und dabei komplett ohne Anspielungen auf seltsame Musik(er) auszukommen? Ein Selbstversuch. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Kampf der Titanen

3. Liga – vor dem 1. Spieltag, F.C. Hansa Rostock – FC Viktoria Köln, 20. Juli 2019, Ostseestadion

Die Sommerpause in der 3. Liga neigt sich ihrem Ende entgegen, nach mitunter faden, aber (ihr wisst ja) für die Trainer immer unglaublich wertvollen und aussagekräftigen Testspielen geht es endlich wieder um Punkte.

Ich werde versuchen, die Hansa-Saison hier im Blog wieder etwas intensiver zu begleiten. Schließlich wollen wir ja alle #gemeinsamnachoben. Zu jedem Spiel werde ich das nicht schaffen, das hängt ja auch noch ein bisschen davon ab, ob es gesundheitlich bei mir weiter voran geht. Wir werden sehen. Zum Auftakt gibt es erst mal einen kleinen Ausblick auf das Spiel gegen Viktoria Köln: Weiterlesen