Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


Hinterlasse einen Kommentar

St. Patrick’s Day in Belfast

Nach zuvor dreimal Glasgow und einer kleinen Auszeit im letzten Jahr zog es uns zum St. Patrick‘s Day 2017 mit Belfast direkt auf die grüne Insel und in eine Gegend, in der der irische Nationalheilige einige Jahre gelebt haben soll. Auf dem Programm standen neben dem Feiertag mit Parade und Pub-Hopping noch Sightseeing in Belfast, eine Tagestour auf der Causeway Coastal Route und das obligatorische Fußballspiel. Mit 13 Personen war dieses Mal eine vergleichsweise „kleine“ Gruppe am Start, die Planung und Organisation der fünftägigen Tour (16. bis 21. März) lag in den bewährten Händen meines Freundes Thommy.

Belfast 2017, Tag 1 – Anreise Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Lá Fhéile Pádraig

Schottland 2015 – Tag 2, 17. März

Für den ersten Höhepunkt und zugleich das Hauptmotiv unserer Reise haben wir uns auf einen genialen Plan verständigt. Wir machen es genauso wie 2014, das hat schließlich allen bestens gefallen. Never change a running Zapfhahn, oder so ähnlich. Einziger Unterschied: wir lassen vorher den Marathon zum Celtic Park weg, was uns neben der Kräfteersparnis auch noch die Möglichkeit gibt auszuschlafen, eine nicht unwesentliche Voraussetzung, um den Feiertag bis zum Ende zu genießen. Weiterlesen


Ein Kommentar

Ein grüner Tag

Schottland 2014 – Tag 4

Der Montag ist gekommen und hält für uns den Höhepunkt und Hauptzweck unseres fünftägigen Aufenthaltes bereit. Es ist der 17. März, St. Patrick’s Day. Um zu vermeiden, dass wir wie im vergangenen Jahr bereits auf dem Weg zu den Feierlichkeiten irgendwo versacken, hat Thommy einen klugen Plan erdacht und für 11 Uhr eine Stadionführung im Celtic Park für uns gebucht. Von da aus werden wir uns dann quer durch Gallowgate stadteinwärts durchschlagen und so direkt den irischen Puls von Glasgow fühlen.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Fünf Tage im März – 3: St. Patrick’s Day

Der Tag beginnt gegen 9:30 Uhr mit einem Continental Breakfast. Hurra, wir haben es tatsächlich geschafft, Dusche und Aufzug zum Trotze. Angesichts des Angebotes, bestehend aus Corn Flakes, Toast, Butter und 3 Sorten Marmelade frage ich mich, welchen Kontinent die genau meinen. Der Toast ist allerdings vom feinsten und sogar der Kaffee ist, entgegen schlimmsten Erwartungen, durchaus trinkbar, also was soll’s?

Wer schon einmal mit Thommy unterwegs war, weiß, dass dieser es mit Zeitplänen sehr genau nimmt. Die gilt besonders für die Einhaltung seiner Ruhezeiten. Als kooperative Mitreisende respektieren wir das natürlich voll und ganz, und so schicken wir uns an, die Zeit möglichst sinnvoll zu überbrücken, bis wir uns um 13 Uhr treffen, um den St. Patrick’s Day möglichst stilecht in irischem Ambiente in Gallowgate zu feiern, die Party nach dem gestrigen Spiel in der Hoops Bar hatte richtig Appetit gemacht. Weiterlesen