Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


Hinterlasse einen Kommentar

Neues Jahr – (fast) gleiches Spiel

Schottland 2015 – Tag 1, 16. März

Der März ist gekommen und mit ihm wieder einige der schönsten Tage des Jahres. Es geht zum dritten Mal in Folge nach Schottland, um den St. Patrick’s Day stilvoll und in angemessener Umgebung zu feiern. Schon bei der langfristigen Planung ist ein „Problem“ zu lösen. Unser üblicher Reisezeitraum von Freitag bis Mittwoch hätte zur Folge, am frühen Morgen nach dem Feiertag den Heimflug antreten zu müssen. Geht gar nicht, oder? Einfach verschieben, also Anreise am Montag und Rückflug am Freitag? Auch keine Option, denn natürlich ist auch ein Fußballspiel am Wochenende Pflicht. Die Lösung liegt auf der Hand – wir bleiben einfach von Montag bis Montag, was uns praktischerweise zwei zusätzliche Tage einbringt, für die wir auch bald das perfekte Programm finden. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Noch ein Spiel

Schottland 2014 – Tag 2

Man kann ja von der abendlichen Sperrstunde auf der Insel halten, was man will, aber einen Vorteil hat sie: Man ist immer früh genug im Bett, um nicht den halben nächsten Tag zu verschlafen, was auf Reisen ja nicht ganz unpraktisch ist. Von Sonnenstrahlen, einem in Schottland seltenen Naturphänomen, wachgekitzelt, führt mich mein Weg zum Frühstücksbüffet ins „Mint & Lime“. Es gibt weiterhin die kontinentale Variante mit drei verschiedenen Marmeladensorten, Butter, Toast und staubigem Körnerfutter. Nun gut, man kann ja im Laufe des Tages noch richtige Nahrung zu sich nehmen.

Den Vormittag nutze ich, um mich ein wenig in der Nachbarschaft umzuschauen, und vertreibe mir die Zeit unter anderem im Celtic-Fanshop, der ein umfangreiches Sortiment an mehr oder weniger nützlichen Artikeln im Angebot hat. Es gibt sogar das aktuelle Auswärtstrikot für nur 20 Pfund, allerdings kann ich mich für die gelb-grüne Farbgebung nicht wirklich erwärmen und lasse es bei einer grünen Bommelmütze als Auftragskauf bewenden.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Fünf Tage im März – 3: St. Patrick’s Day

Der Tag beginnt gegen 9:30 Uhr mit einem Continental Breakfast. Hurra, wir haben es tatsächlich geschafft, Dusche und Aufzug zum Trotze. Angesichts des Angebotes, bestehend aus Corn Flakes, Toast, Butter und 3 Sorten Marmelade frage ich mich, welchen Kontinent die genau meinen. Der Toast ist allerdings vom feinsten und sogar der Kaffee ist, entgegen schlimmsten Erwartungen, durchaus trinkbar, also was soll’s?

Wer schon einmal mit Thommy unterwegs war, weiß, dass dieser es mit Zeitplänen sehr genau nimmt. Die gilt besonders für die Einhaltung seiner Ruhezeiten. Als kooperative Mitreisende respektieren wir das natürlich voll und ganz, und so schicken wir uns an, die Zeit möglichst sinnvoll zu überbrücken, bis wir uns um 13 Uhr treffen, um den St. Patrick’s Day möglichst stilecht in irischem Ambiente in Gallowgate zu feiern, die Party nach dem gestrigen Spiel in der Hoops Bar hatte richtig Appetit gemacht. Weiterlesen