Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


Hinterlasse einen Kommentar

Century Celts

Dritter Tag, 27. November 2016

Aberdeen F.C. – Celtic F.C. 0:3 (Finale “Betfred Cup”), Hampden Park

Sonntagmorgen, erster Advent, ein guter Tag, um einen neuen Ground kennenzulernen. Gegen 9 Uhr sitze ich beim Frühstück, unser Spiel wird um 15 Uhr angepfiffen, es ist also eine Menge Zeit zu überbrücken. Ich breche vom Frühstückstisch zu einer kleinen Runde durch die Innenstadt auf, um ein paar Postkarten und Briefmarken aufzutreiben. Die Straßen der Stadt sind angenehm leer, kein Vergleich zu dem biblischen Gedränge an Geschäftstagen. In einem Souvenirgeschäft in der Nähe des Hauptbahnhofes habe ich Erfolg, so dass ich nach einer knappen halben Stunde den Rückweg ins Hotel antrete. Weiterlesen


Ein Kommentar

Wish I Was There

Schottland 2015 – Tag 7, 22. März

Es ist Sonntag, letzter Tag der Woche und unser letzter Tag in Glasgow. Die Zeit ist wieder einmal wie im Fluge vergangen, wir sind wieder um zahlreiche Eindrücke und Erlebnisse reicher. Für heute gibt es kein vorgeplantes Programm, das ermöglicht jedem Reisenden unserer Gruppe, sich auf seine Weise von unserem Gastland und dieser großartigen Stadt zu verabschieden.

Möglichkeiten dafür gibt es genug, ein paar von uns besuchen, wie bei der Stadtrundfahrt beschlossen, am Vormittag Glasgow Cathedral und Necropolis, schauen in der Tennent Brauerei vorbei und wollen danach noch zum Saracen Head, wo ab 16 Uhr Livemusik angekündigt ist. Ich überlege noch kurz, zum Viertelfinale der Championsleague (Frauen) zwischen Glasgow City und Paris St. Germain zu fahren, als ich jedoch am Bahnhof Queen Street Station eintreffe, fährt gerade der letzte Zug, mit dem ich noch rechtzeitig nach Airdrie gelangt wäre, ab. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Atmosphärisches

Schottland 2015 – Tag 6, 21. März

Celtic F.C. – Dundee United 3:0, Celtic Park

Endlich ist Wochenende, endlich gibt es Fußball! Mit dem SPL-Spiel Celtic gegen Dundee United im Paradise steht heute der zweite nominelle Höhepunkt unserer alljährlichen Reise auf der Tagesordnung. Immerhin gäbe es unsere Touren ohne Fußball in dieser Form nicht.

Nun ist der Fußball in Schottland selbst in der höchsten Spielklasse nicht gerade für technische Finesse oder spielerische Eleganz berühmt, sonderlich spannend geht es aufgrund der Dominanz des Celtic F.C. auch nicht gerade zu. Zu allem Überfluss ist das Spiel gegen Dundee auch noch das vierte Aufeinandertreffen beider Mannschaften innerhalb von zwei Wochen: zweimal im Pokal (1:1 in Dundee und 4:0 in Glasgow), das Finale des Scottish League Cup gewann Celtic im eigenen Stadion mit 2:0, und nun soll es noch einmal um Punkte gehen. In dieser Häufigkeit hat das fast schon einen Hauch von DDR-Meisterschaft im Eishockey. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

The Wakes in Hamburg

Es war am St. Patrick’s Day 2014, als ich zum ersten Mal mit einer schottischen Band in Berührung kam, deren Musik mich vom ersten Ton an gepackt hat: The Wakes (bzw. ein Teil davon) sorgten für einen unvergesslichen Abend in der Glasgower Tolbooth Bar. Ich hatte mir damals vorgenommen, die Band unbedingt mal in kompletter Besetzung zu sehen. Und ich musste nicht mal lange warten, denn am 26. Juli, also gerade mal vier Monate nach dem „Erstkontakt“, war es bereits so weit: The Wakes spielten in Hamburg. Weiterlesen


Ein Kommentar

Ein grüner Tag

Schottland 2014 – Tag 4

Der Montag ist gekommen und hält für uns den Höhepunkt und Hauptzweck unseres fünftägigen Aufenthaltes bereit. Es ist der 17. März, St. Patrick’s Day. Um zu vermeiden, dass wir wie im vergangenen Jahr bereits auf dem Weg zu den Feierlichkeiten irgendwo versacken, hat Thommy einen klugen Plan erdacht und für 11 Uhr eine Stadionführung im Celtic Park für uns gebucht. Von da aus werden wir uns dann quer durch Gallowgate stadteinwärts durchschlagen und so direkt den irischen Puls von Glasgow fühlen.

Weiterlesen