Hanseator

Musik, Fußball und manchmal auch ein bisschen Hansa


4 Kommentare

Romantik und Eskalation

Stewart Copeland & Staatskapelle Schwerin, „Police Deranged for Orchestra“, Schwimmende Wiese Schwerin, 15. Juli 2022

Es fühlt sich schon etwas schräg an zu hören, dass ein Schlagzeuger auf Tour geht. Aber erstens ist Stewart Copeland nicht einfach nur „ein Schlagzeuger“, sondern war Drummer von The Police, „… a band you might have heard of…“, wie Dirigent Troy Miller bei der Ankündigung des Meisters mit feinem Understatement das erwartungsfrohe, aber selbstverständlich informierte Publikum wissen lässt.

Und zweitens … wie auch immer, ich will nicht mit „Wissen“ prahlen, das ich mir auch nur „ergooglet“ habe. Hörte ich bisher seinen Namen, sah ich in Gedanken einen hyperaktiven Kerl, der im Video zu „Message in a bottle“ ekstatisch mit den Trommelstöcken auf die Möbel in der Künstlergarderobe einprügelt. Das und ein Auftritt mit einem klassischen Orchester unter freiem Himmel reichte mir als Grund aus, um mir ein Ticket zu besorgen. Eine gute Entscheidung. Weiterlesen


5 Kommentare

Manchmal hat auch der Weihnachtsmann Verspätung

Bruce Springsteen & The E Street Band – Wrecking Ball Tour 2012

Berlin, Olympiastadion, 30. Mai 2012

Ich gebe es zu, die Versuchung ist groß, Ort und Zeitpunkt passen perfekt, um noch einmal so richtig über den Hausherren des Berliner Olympiastadions abzulästern. Aber keine Angst, um Fußball oder „sogenannte Fans“ geht es hier heute überhaupt nicht, auch wenn die Kombination von Olympiastadion, Abrissbirne („Wrecking Ball“) und überfülltem Innenraum geradezu danach schreit, ein bisschen über Todesangst, Blutbäder oder Taliban der Kurve zu schwadronieren, was ja derzeit richtig angesagt ist.

Zu meinem siebenten Springsteen-Konzert in 24 Jahren begleitet mich erstmals meine Tochter Franziska (Jg. 1991), für die nun mit dem „Auspacken“ dieses letzten Geschenkes endlich ein langjähriger Wunsch in Erfüllung geht: Merry Christmas 2011! Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Waitin’ on a sunny day

Bruce Springsteen & The E Street Band – The Rising Tour 2003

Gelsenkirchen, 22. März 2003, Arena AufSchalke

Es ist der 22. Mai 2003, kurz vor 18:00 Uhr. Der Lokführer hat gerade den Bremsvorgang begonnen, der seinen Intercity-Zug wenige Minuten später im Gelsenkirchener Hauptbahnhof zum Stehen bringen wird. Drei junge, gut aussehende Männer (besonders der eine) und zwei charmante, nicht minder junge Damen bahnen sich zielstrebig ihren Weg durch den Gang, als hofften sie, so ihrem Ziel noch schneller näher zu kommen und schauen sich immer wieder gehetzt um, als sei ihnen der Teufel auf den Fersen. Weiterlesen


Ein Kommentar

Let’s go Murphys

Sag mal einen Satz mit Sommer, Hamburg und Kultur. – Willst du mich verarschen?

Es sollte DER Höhepunkt eines bislang nur nominellen Sommers werden. Innerhalb des „Hamburger Kultursommers 2011“ gastierten die Dropkick Murphys auf der Open-Air-Bühne an der Trabrennbahn Bahrenfeld. Ein absolutes Muss für jeden Liebhaber lauter, kraftvoller, dynamischer und ehrlicher Musik mit einem Faible für nordamerikanischen Folkpunk mit irischen Wurzeln, das durfte man sich einfach nicht entgehen lassen.

Die Tickets waren beizeiten besorgt und je näher der Termin rückte, umso mehr wuchs die Vorfreude. Die Murphys-Alben liefen im CD-Player rauf und runter, um noch ein bisschen Textsicherheit zu gewinnen, Urlaubstage oder Frühschichten wurden eingereicht und geplant, und nun, am 16. August 2011, war es dann endlich so weit. Weiterlesen